'Kontrolle behalten'
ID: 299542
"Kontrolle behalten"
Das Fragezeichen steht hinter dem möglichen Einsatz von Patrick Herrmann, der seit dem Spiel gegen den VfL Wolfsburg (1:1) immer wieder mit Problemen am Sprunggelenk zu kämpfen hat. "Ob er spielen kann, ist sehr fraglich", sagte VfL-Trainer Michael Frontzeck, der nach dem Derbysieg natürlich unbedingt mit seiner Mannschaft nachlegen und damit endlich den ersten Heimsieg in dieser Saison vollbringen möchte. "Der erste Sieg zuhause ist eine Frage der Zeit. Ich bin erst einmal froh, dass wir aus den beiden schwierigen Spielen, die hinter uns liegen, vier Punkte geholt haben. Wir haben in der letzten Saison exorbitant viele Punkte zuhause geholt, und wir hätten auch in dieser Spielzeit schon drei oder vier Spiele im BORUSSIA-PARK gewinnen können", erklärte Frontzeck.
Juan Arango wieder spielberechtigt
Die Option ist Juan Arango, der nach seiner Rotsperre wieder spielberechtigt ist. Vor seinem Platzverweis in Hoffenheim zeigte der Südamerikaner eine starke Saison, "er ist ein wichtiger Spieler für uns", nannte Frontzeck einen der Gründe, warum man mit dem Einsatz des Linksfußes rechnen könnte. Die personelle Lage bleibt davon unabhängig angespannt, denn insgesamt fallen fünf Spieler aus, darunter befinden sich alleine drei Innenverteidiger, die vor der Saison in der Planung vor Jan-Ingwer Callsen-Bracker standen. Seine Rückkehr von der U23 in den Lizenzkader war ein großes Thema beim Treffen der Journalisten mit dem Trainer sowie Sportdirektor Max Eberl. Frontzeck: "Jan wird im Kader sein, er hat sich nie etwas zu Schulden kommen lassen und sich zuletzt in der Regionalliga gut präsentiert." Eberl: "Insgesamt hatte er durch viele Verletzungen und lange Pausen keine gute Zeit bei uns. Für ihn ist das jetzt auch noch einmal eine richtig gute Chance, sich zu zeigen und von sich reden zu machen."
Mehr als mit dem zur Verfügung stehenden Personal mochte sich der VfL-Trainer mit dem kommenden Gegner beschäftigen, für dessen Gastspiel am Samstag bislang 43.600 Tickets verkauft worden sind. Borussia rechnet mit etwa 46.000 Besuchern, 1.000 davon werden Anhänger des FSV Mainz 05 sein ? die Tageskassen öffnen um 13 Uhr, drei Stunden vorher gibt es bereits Karten in den Fanshops. "Mainz hatte eine überragende Phase in dieser Saison mit Siegen in Bremen, München und Leverkusen. Auswärts fällt es ihnen ohnehin etwas leichter. Wir wollen mit aller Macht gewinnen, aber wir müssen in diesem richtig schweren Spiel die Kontrolle behalten und dürfen die Geduld nicht verlieren", meinte der Borussen-Coach. Probleme, sich Chancen zu erarbeiten, habe seine Mannschaft nie, "aber wir müssen wie in Köln über 90 Minuten die Stabilität behalten."
Nach dem 4:0-Sieg in Köln habe sich die Mannschaft ohne Häme sauber verhalten und sich auf die nächste Aufgabe konzentriert, sagte Frontzeck, der seinen Mannen klar machen wird, dass sie zunächst wieder über den Kampf ins Spiel kommen muss, um der Partie dann den eigenen Stempel aufzudrücken. In einem Heimspiel Borussias gegen den FSV Mainz 05 fielen noch nie mehr als zwei Tore, aber: wenn Borussia in dieser Saison auf dem Platz stand fielen mit 51 die meisten Treffer in diesen Begegnungen, beim FSV Mainz mit 31 die wenigsten. Fällt an diesem Samstag ein einziges, werden alle VfL-Fans zufrieden sein, so lange es auf der richtigen Seite fällt und Borussia sich über ihr insgesamt 2.500. Bundesligator freuen darf. Außer den erwähnten verletzten Innenverteidigern werden sich Jean-Sébastien Jaurès, Tony Jantschke und Christian Dorda auf keinen Fall in die Torschützenliste eintragen können ? die drei stehen verletzt ebenfalls nicht zur Verfügung.
http://www.borussia.de/
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.11.2010 - 00:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 299542
Anzahl Zeichen: 4109
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 180 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"'Kontrolle behalten'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Borussia Mönchengladbach (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).