Stromfresser Gefriertruhen / Der Austausch alter Tiefkühlschränke rechnet sich
ID: 299563
Schnitt 17 Jahre alt, Kühlschränke 14 Jahre. "Pro Jahr verbraucht ein
Altgerät bis zu 80 Euro mehr Strom als ein modernes. Ein Neukauf
rechnet sich deshalb", erklärt der Energieberater Klaus Röthele vom
Energie- und Umweltzentrum Allgäu im Apothekenmagazin "Senioren
Ratgeber". Viele Geräte seien auch zu groß, etwa weil die Kinder aus
dem Haus sind oder der Partner verstorben. "Ein neues, kleineres
Modell könnte sich also doppelt lohnen", regt Röthele an. Sparsam
seien Geräte der Klasse A. Tragen sie ein A++, sind sie im Vergleich
dazu im Unterhalt etwa um die Hälfte günstiger. "Ein B- oder C-Gerät,
das im Laden als Schnäppchen angepriesen wird, erweist sich im
Betrieb als Groschen grab", so der Experte.
Diese Meldung ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung frei.
Das Apothekenmagazin "Senioren Ratgeber" 11/2010 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.senioren-ratgeber.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Bei Kalzium-Einnahme auch an Magnesium denken">
Datum: 19.11.2010 - 07:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 299563
Anzahl Zeichen: 1345
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Stromfresser Gefriertruhen / Der Austausch alter Tiefkühlschränke rechnet sich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Senioren Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).