ÖKO-TEST Spezial - Umwelt Energie

ÖKO-TEST Spezial - Umwelt Energie

ID: 299679

ÖKO-TEST Spezial - Umwelt
Energie



(pressrelations) - tuelle ÖKO-TEST Spezial ? Umwelt
Energie ist ab dem 19. November 2010 im Handel zum Preis von 5,00 Euro erhältlich.

Lösungsvorschläge für eine bessere Welt: Irreparable Umweltschäden, Arbeitslosigkeit, Staatsschulden, schwindende Rohstoffe, überlastete Verkehrssysteme, Hungernde in den Entwicklungsländern ? die Menschheit steht mit dem Rücken vor dem Abgrund. Doch die Probleme sind nicht unlösbar. Das neue ÖKO-TEST Spezial ? Umwelt
Energie analysiert die Situation: Ist es trotz der Umweltgefahren sinnvoll an der Politik des permanenten Wachstums festzuhalten? Was bringen 48 Milliarden Euro Subventionen in ökologisch bedenkliche Projekte? Bis wann ist eine weltweite Versorgung aus erneuerbaren Energien möglich? Erfahren Sie, mit welchen Modellen Regierungen und Initiativen die Aufgaben angehen möchten und wie groß die Erfolgschancen sind.

Aus dem Inhalt

? Utopie ist machbar: An Visionen nachhaltiger, CO2-neutraler Energieversorgung herrscht kein Mangel. ÖKO-TEST stellt die beiden radikalsten neuen Szenarien vor und analysiert, ob diese auch wirklich durchführbar sind.

? Problem-Kraftstoff Palmöl: Plantagen liefern 3.500 Liter Palmöl pro Jahr und Hektar. Und die Welt verlangt immer mehr davon. Deshalb wird jeden Tag Regenwald gerodet und Platz für noch mehr Palmen geschaffen. Nun gibt es Ansätze, um die Landnutzung zu regulieren.

? Merkels Märchen: Die Laufzeitverlängerung von Atomkraftwerken ist laut unserer Bundeskanzlerin eine "Revolution in der Energieversorgung". Klimaschützer sprechen eher von einem Kniefall vor den Atomkonzernen. ÖKO-TEST klärt auf, worum es hierbei wirklich geht.

? Dicke Luft im Forst: Vor allem die Landwirtschaft verursacht Luftschadstoffe, die die Bäume schwächen und den Waldboden versauern. Zusätzlich sorgt der Klimawandel für immer mehr Schädlinge. Dem Forst geht es schlechter als vor 25 Jahren. Nun arbeitet die Bundesregierung an Vorgaben, die das Ammoniak reduzieren sollen.



? Riskante Schatzsuche: Ein neues Kapitel der Ausbeutung der Meere beginnt gerade. Im Südpazifik werden aus rund 1.700 Metern Tiefe Sedimente mit hohen Anteilen an Eisen, Mangan, Kupfer, Zink und Gold gefördert. Pech für die Meeresfauna und -flora, denn auf diese können die Schatzsucher keine Rücksicht nehmen.


ÖKO-TEST Verlag GmbH
Niederlassung Augsburg
Kobelweg 68a
86156 Augsburg

Tel. 0821 / 450 356 -0
Fax 0821 / 450 356 -78

E-Mail: webmaster@oekotest.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  TÜV NORD auf der MEDICA in Düsseldorf Matthias Reim exklusiv in DAS NEUE:
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.11.2010 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 299679
Anzahl Zeichen: 2791

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ÖKO-TEST Spezial - Umwelt Energie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ÖKO-TEST (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ÖKO-TEST Spielbälle für Kinder ...

Textilbälle sind deutlich besser als ihre Pendants aus Kunststoff. Zu diesem Ergebnis kommt das ÖKO-TEST-Magazin in einem aktuellen Test. Das Labor fand in den Plastikspielbällen unter anderem erhebliche Mengen an Phthalaten, polyzyklische aroma ...

ÖKO-TEST vegane Kosmetik ...

Tierisch ernst Nicht verkehrsfähig: In einem Nagellack fand ÖKO-TEST freies Phenol, eine in Kosmetik verbotene Substanz. Kostenloses Bildmaterial zum Download: http://presse.oekotest.de Vegane Kosmetik bedeutet nicht gleich qualitativ ho ...

ÖKO-TEST Kinderfrüchtetee ...

Chemie im Durstlöscher ÖKO-TEST kritisiert, dass einige Tees zu viel Zucker enthalten. Kostenloses Bildmaterial zum Download: http://presse.oekotest.de Zugesetzte Aromastoffe, Rückstände von Pestiziden, Vitaminzusätze und Zucker - das ...

Alle Meldungen von ÖKO-TEST


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z