Der Tagesspiegel: Zöllner lockert Regeln für Jahrgangsübergreifendes Lernen
ID: 300024
werden, die ersten beiden Klassen zu mischen. Das
Jahrgangsübergreifende Lernen (JüL) bleibe zwar "Regelform",
allerdings könnten Schulen davon "unter bestimmten Bedingungen
abweichen", kündigte Bildungssenator Jürgen Zöllner (SPD) am Freitag
an. Er wollte nicht ausschließen, dass ein Großteil der Schulen von
dieser Lockerung Gebrauch machen werden, sagte der Bildungssenator
gegenüber dem Tagesspiegel (Samstagausgabe). Voraussetzung sei, dass
die Schulkonferenz mit Zweidrittelmehrheit ein alternatives Konzept
beschließe. Dieses Konzept müsse dann zentral von der
Bildungsverwaltung geprüft werden. JüL ist auch fünf Jahre nach
seiner Einführung noch immer umstritten. Knapp zehn Prozent der
Schulen haben sich bisher erfolgreich gegen die Einführung gewehrt,
die anderen rund 400 Schulen setzen es um.
Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-308
Fax: 030-260 09-622
cvd@tagesspiegel.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2010 - 14:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 300024
Anzahl Zeichen: 1165
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 174 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: Zöllner lockert Regeln für Jahrgangsübergreifendes Lernen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Der Tagesspiegel (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).