Bildung von Anfang an
Frühkindliche Förderung im Fokus: An der SRH Hochschule Heidelberg geben Experten ihr Wissen an pädagogische Fachkräfte weiter
In einem Fachvortrag und in Workshops an der SRH Hochschule Heidelberg geben Experten für Sprachentwicklung und Erziehung heute (19.11.) ihr Wissen an pädagogische Fachkräfte weiter. Eine davon ist Prof. Dr. Nataliya Soultanian. Sie ist Professorin an der SRH Hochschule Heidelberg und lehrt im Studiengang „Bildung und Erziehung in der Kindheit“.
Frühkindliche Förderung sieht sie als Grundlage für jeden weiteren Bildungserfolg: „Aktive Förderung kann sehr effektiv sein, wenn sie richtig dosiert an den kognitiven, sprachlichen und emotionalen Entwicklungsstand des Kindes gekoppelt ist. Damit langfristig gute Lernerfolge erzielt werden, sollte diese jedoch an den Grundbedürfnissen der jeweiligen Lebensphase ausgerichtet sein.“
Immer im Vordergrund: Die Kombination mit dem Spiel. Denn nur so entstehe langfristig ein guter Lernerfolg ohne die Kinder zu überfordern. Als Beispiel nennt die Professorin das Theaterspielen: „Mit Kindern Theater zu spielen unterstützt die kindliche Phantasie und gibt ihnen die Möglichkeit, ihre kommunikativen Fähigkeiten frei auszuprobieren. Das Spielen von verschiedenen Rollen schult die sozialen Fähigkeiten wie die der Perspektivenübernahme oder der Empathie.“
Diese Empfehlung richtet sich allerdings nicht nur an Pädagogen. Auch Eltern sollten Rollenspiele in ihr häusliches Spielrepertoire aufnehmen. Das sei bereichernd für jede Eltern-Kind-Beziehung und fördere die kindliche Sprachentwicklung. Eltern rät Soultanian, ausgiebig mit ihren Kindern zu sprechen, auch Kleinigkeiten des Alltags verbal zu begleiten und ein Sprachniveau zu bieten, das über dem jeweiligen kindlichen Niveau liegt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die SRH Hochschule Heidelberg ist eine der ältesten und bundesweit größten privaten Hochschulen. Zurzeit sind mehr als 2.000 Studierenden an fünf Fakultäten eingeschrieben. Die Hochschule bietet zukunftsorientierte Studiengänge in Wirtschaft, Informatik, Ingenieurswissenschaften und Architektur, Sozial- und Verhaltenswissenschaften sowie Musiktherapie. Sie ist staatlich anerkannt und wurde vom Wissenschaftsrat erfolgreich akkreditiert. Bei ihrer Gründung 1969 war sie die erste barrierefreie Hochschule.
Exzellente Lehre, angewandte Forschung und wissenschaftliche Weiterbildung sind die Kernkompetenzen der Hochschule. Begabte Menschen werden in ihrer Entwicklung zu eigenständigen Persönlichkeiten gefördert. Die SRH Hochschule Heidelberg gehört zum Hochschulverbund der SRH Holding, einer unabhängigen Stiftung, die bundesweit Bildungseinrichtungen und Krankenhäuser betreibt.
SRH Hochschule Heidelberg
Pressestelle
Sabrina Lieb
Ludwig-Guttmann-Straße 6
69123 Heidelberg
Telefon: 06221 - 88 1475
Telefax: 06221 - 88 - 2820
E-Mail: sabrina.lieb(at)fh-heidelberg.de
Datum: 19.11.2010 - 15:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 300030
Anzahl Zeichen: 2109
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sabrina Lieb
Stadt:
Heidelberg
Telefon: 06221 - 88 1475
Kategorie:
Universität & Fach-Hochschule
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 339 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bildung von Anfang an"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SRH Hochschule Heidelberg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).