Drei Viertel der Führungskräfte warnen vor Übertreibungen aufgrund lockerer Geldpolitik
ID: 300074
Drei Viertel der Führungskräfte warnen vor Übertreibungen aufgrund lockerer Geldpolitik
Besonders stark werden in den kommenden zwölf Monaten die Rohstoffpreise und die Aktienkurse steigen, prognostizieren die Befragten. Angesichts der Gefahr von spekulativen Übertreibungen, auf die meist rasche Kurseinbrüche folgen, investieren die Führungskräfte ihr Vermögen jedoch mit gebremstem Risiko: Die Manager haben durchschnittlich 21 Prozent ihres privaten Anlageportfolios in Aktien investiert und nur 5 Prozent in Rohstoffen.
Dagegen stecken 31 Prozent in Immobilien und 11 Prozent im Anleihemarkt.
Wie vorsichtig die Topentscheider sind, zeigt die hohe Bargeldquote: Trotz der niedrigen Zinsen haben die Manager 32 Prozent ihres Geldes auf dem Bankkonto geparkt.
Autor: Mark Böschen
Telefon: 040 308005-74Hamburg, 19. November 2010
manager magazin
Kommunikation
Stefanie Jockers
Telefon: 040 3007-3036
E-Mail: Stefanie_Jockers@manager-magazin.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.11.2010 - 15:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 300074
Anzahl Zeichen: 1805
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Drei Viertel der Führungskräfte warnen vor Übertreibungen aufgrund lockerer Geldpolitik"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
manager magazin Verlagsgesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).