Christine Strobl wird Fernsehfilmchefin beim SWR / Abteilungsleiterin Familienprogramm wird Nachfolg

Christine Strobl wird Fernsehfilmchefin beim SWR / Abteilungsleiterin Familienprogramm wird Nachfolgerin von Carl Bergengruen

ID: 300143
(ots) - Christine Strobl (39) wird neue
Fernsehfilmchefin des Südwestrundfunks (SWR). In dieser Funktion wird
sie für die Abteilung Film und Planung ("Tatort", "Debüt im Dritten"
u.a.), die Abteilung Serie ("Die Fallers" u.a.) sowie die Abteilung
Kinder- und Familienprogramm, die sie bisher leitet, verantwortlich
sein. Strobl ist Nachfolgerin von Carl Bergengruen, der als neuer
Vorsitzender der Geschäftsführung zu Studio Hamburg wechselt. Sie
tritt das Amt als Leiterin der Hauptabteilung Film- und
Familienprogramm in Baden-Baden am 1. Februar 2011 an. SWR-Intendant
Peter Boudgoust begrüßte die Zustimmung des Verwaltungsrates zu
diesem Personalvorschlag am heutigen Freitag, 19. November 2010, in
Stuttgart. Boudgoust: "Christine Strobl ist eine sehr engagierte und
anerkannte Führungskraft, die das SWR-Familienprogramm im Ersten und
im KI.KA erfolgreich weiterentwickelt und profiliert hat. Mit ihrer
Vielseitigkeit und ihrem Durchsetzungsvermögen wird sie den Erfolg im
Bereich des Fernsehfilms fortsetzen." Fernsehdirektor Bernhard
Nellessen: "Christine Strobl steht für zuschauerorientiertes
Erzählen, das hat sie mit vielen herausragenden Produktionen aus
ihrem Bereich bewiesen. Bei der Konzeption von fiktionalen
Neuproduktionen hat sie ihre hohe dramaturgische Kompetenz gezeigt
Ihr ist es zudem gelungen, den 'Tigerenten Club' erfolgreich zu
restrukturieren, die Akzeptanz der Sendung zu verbessern und damit
die Zukunft dieses Markenzeichens des SWR zu sichern."

Christine Strobl, geboren am 5. August 1971, ist seit drei Jahren
Leiterin der Abteilung Kinder- und Familienprogramm des SWR in
Baden-Baden. Unter ihrer Führung entstanden zahlreiche vielbeachtete
Fernsehsendungen, darunter auch viele fiktionale Produktionen. Sie
hat in dieser Zeit die erfolgreiche Familienserie "Tiere bis unters
Dach" für Das Erste entwickelt. Der von Strobl verantwortete


Jugendkrimi "Netzangriff" ist erst im September 2010 mit dem Rose
d'Or Award beim Filmfestival in Luzern ausgezeichnet worden. Dieser
Kinderfilm aus der Reihe "krimi.de" illustriert auf eindringliche
Weise die Gefahren des sogenannten Cybermobbings. Der Film wird
derzeit im Rahmen der Präventionsarbeit an zehntausend Schulen in
ganz Deutschland vorgeführt. Weitere fiktionale Projekte, die unter
der Leitung von Strobl entstanden, sind die Märchenverfilmungen von
"Dornröschen" und "Froschkönig" für Das Erste. Ebenfalls im Bereich
von Christine Strobl entstand die 20-teilige Kinder-Dokuserie
"Dienstags ein Held sein" für den KI.KA. Darüber hinaus war sie
verantwortlich für "Eisbär, Affe und Co", das Kinder-Onlineangebot
des SWR "Kindernetz" und für die renommierten Kindersendungen
"Tigerenten Club", "Oli's wilde Welt" sowie zahlreiche
Zeichentrickserien.

Die Juristin Christine Strobl kam als Trainee im November 1999 zum
SWR. Nach Stationen bei SWR4 Baden-Württemberg und in der Intendanz
in Stuttgart übernahm sie im Oktober 2007 die Fernsehabteilung
Kinder- und Familienprogramm in Baden-Baden. In dieser Funktion ist
sie auch Vertreterin des SWR in der ARD-Familienkoordination und der
KI.KA-Programmkoordination.

Fotos von Christine Strobl finden Sie auf www.ARD-foto.de



Pressekontakt:
Ariane Pfisterer, Tel.: 0711/929-1030, E-Mail:
ariane.pfisterer@swr.de
Wolfgang Utz, Tel.: 07221/929-2785, E-Mail: wolfgang.utz@swr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2010 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 300143
Anzahl Zeichen: 3762

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Medien und Unterhaltung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Christine Strobl wird Fernsehfilmchefin beim SWR / Abteilungsleiterin Familienprogramm wird Nachfolgerin von Carl Bergengruen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die Wahl der Deutschen Weinmajestät 2025 im SWR ...

Vorentscheidung am 20. September 2025 und Finale am 26. September 2025 aus dem Saalbau in Neustadt an der Weinstraße / Erstmals gehen auch zwei Kandidaten ins Rennen Weltpremiere in der Weinwelt! Zum ersten Mal in der fast 80-jährigen Geschichte d ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z