WAZ: "Elena" ist faktisch begraben - Kommentar von Stefan Schulte

WAZ: "Elena" ist faktisch begraben

- Kommentar von Stefan Schulte

ID: 300205
(ots) - Daten auf Vorrat speichern? Macht der Staat längst -
seit Januar müssen sämtliche Arbeitgeber die Einkünfte ihrer
Mitarbeiter der Rentenversicherung übermitteln. Dort werden die Daten
für andere Behörden gesammelt. Das sollte Papierkram und damit Geld
sparen. Nun wird "Elena" gestoppt, weil es eher Geld kostet. Ob das
der wahre Grund ist, darf bezweifelt werden. Auch Liberale hatten
wegen des Datenschutzes Bedenken. Das Bundesverfassungsgericht hat
der Vorratsdatenspeicherung enge Grenzen gesetzt, 2011 will es über
"Elena" entscheiden. Und die Chancen auf eine Niederlage der
Regierung stehen gut. Dass Behörden auf einen Klick das Einkommen
sehen können, hätte Vorteile. Doch dass Daten über Löhne,
Krankheitszeiten und Babypausen von Kriminellen kopiert und
weiterverkauft werden könnten, ist keine schöne Vorstellung.
Offiziell hat die Koalition "Elena" nur verschoben, faktisch hat sie
sich davon verabschiedet. Das Jahr 2014 liegt nicht zufällig nach der
kommenden Bundestagswahl. Und bis dahin Daten von 40 Millionen
Bürgern zu speichern, sprengt die eng gesetzten Grenzen allemal.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Britisches Berufungsgericht veröffentlicht Urteil im NPWT-Fall DGAP-News: AURELIUS AGübernimmt KemFine UK Ltd
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 19.11.2010 - 19:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 300205
Anzahl Zeichen: 1386

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 205 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: "Elena" ist faktisch begraben

- Kommentar von Stefan Schulte
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z