Die nordrhein-westfälische Landesregierung tritt der Armut von Kindern und Jugendlichen entgegen

Die nordrhein-westfälische Landesregierung tritt der Armut von Kindern und Jugendlichen entgegen

ID: 300254

Die nordrhein-westfälische Landesregierung tritt der Armut von Kindern und Jugendlichen entgegen



(pressrelations) - Das Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen teilt mit:

Die nordrhein-westfälische Landesregierung hat die Bekämpfung der Armut von Kindern und Jugendlichen zu einem Schwerpunkt ihrer sozialpolitischen Arbeit gemacht. "Der Schlüssel zur Vermeidung von Armut ist Bildung ? deshalb kümmern wir uns besonders um Kinder mit Zuwanderungsgeschichte, um Kinder mit Behinderungen und um Kinder aus armen Familien", sagte für die Landesregierung Nordrhein-Westfalens Ministerin für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien, Angelica Schwall-Düren, heute (19. November) in Düsseldorf auf einer Veranstaltung des Paritätischen Wohlfahrtsverbands Nordrhein-Westfalen. Die Ministerin vertrat den kurzfristig erkrankten Sozialminister Guntram Schneider.

"Kein Kind darf zurückbleiben", betonte die Ministerin. Ziel sei es, die soziale Spaltung zu stoppen sowie Integration und Teilhabe junger Menschen an der Gesellschaft sicherzustellen. "Unter anderem mit passgenauen Angeboten in den Ganztagsschulen fördern wir die Teilhabe gerade von Kindern aus einkommensschwachen Familien", sagte Angelica Schwall-Düren. Dazu gehöre das Programm "Kein Kind ohne Mahlzeit". Kinder aus diesen Familien erhalten einen Zuschuss für das Mittagessen in der Schule.

Die Ministerin betonte, dass in Nordrhein-Westfalen inzwischen jedes vierte Kind in der Altersgruppe bis 16 Jahren von Armut betroffen sei. "Um dem Armutsrisiko entgegenzutreten, wollen wir gleichwertige Bildungschancen besonders für junge Menschen mit Zuwanderungsgeschichte schaffen", erläuterte sie. Bereits im Kindergarten müssten alle Kinder die deutsche Sprache lernen, damit sie später schulischen und beruflichen Erfolg hätten.

"Ein weiterer wichtiger Aspekt kommt hinzu: Der Landesregierung ist es eine Herzensangelegenheit, Menschen mit Behinderungen mehr gesellschaftliche Teilhabe zu ermöglichen", betonte Ministerin Schwall-Düren. Daher werde mit Hochdruck der Aktionsplan der Landesregierung "Eine Gesellschaft für Alle ? NRW Inklusiv" gemeinsam mit Organisationen und Verbänden von Menschen mit Behinderung erarbeitet. Ziel sei es, die umfassende und gleichberechtigte Teilhabe für alle behinderten Menschen dauerhaft zu verbessern.



Die Ministerin hob hervor, dass der Paritätische Wohlfahrtsverband für die Stärkung des gesellschaftlichen Zusammenhalts eintrete. "Der Paritätische Wohlfahrtsverband tritt beispielhaft für Inklusion verschiedenster Menschen ein", sagte sie.


www.mags.nrw.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Keine Abstriche bei der Gewerbesteuer Kinderkommission fordert zum Tag der Kinderrechte die vollständige Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 19.11.2010 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 300254
Anzahl Zeichen: 2835

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 267 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die nordrhein-westfälische Landesregierung tritt der Armut von Kindern und Jugendlichen entgegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAIS NRW) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ministerium für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen (MAIS NRW)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z