Der Tagesspiegel: DGB: Bei Hartz IV wird die Bundesregierung dem Urteil des Bundesverfassungsgericht

Der Tagesspiegel: DGB: Bei Hartz IV wird die Bundesregierung dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts nicht gerecht

ID: 300444
(ots) - Berlin - Der von der Bundesregierung vorgelegte
Gesetzentwurf zur Neuberechnung der Hartz-IV-Regelsätze ist nach
Einschätzung des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB)
verfassungsrechtlich bedenklich. Der Gesetzentwurf werde dem Urteil
des Bundesverfassungsgerichts "nicht gerecht" und bilde "keine
tragfähige Basis zur Vermeidung von Armut, insbesondere von
Kinderarmut", heißt es in einer schriftlichen Stellungnahme für die
Anhörung des Sozialausschusses an diesem Montag, die dem Tagesspiegel
(Montagausgabe) vorliegt. "Die Verfassungslage ist entscheidend,
nicht die Kassenlage", heißt es in der 26-seitigen Analyse. Nach
Ansicht des DGB sind die Regelsätze, insbesondere die von Kindern,
zu niedrig. Sie seien "nicht auf die Vermeidung von Armut ausgelegt",
sondern "durch eine politisch motivierte, gesteuerte Auswertung" der
Einkommens- und Verbrauchsstichprobe zustande gekommen. Das Verfahren
zur Ableitung der Regelsätze sei "nicht in ausreichender Transparenz"
durchgeführt, die Referenzgruppe "auf methodisch unzulässige Weise"
gebildet worden, außerdem gebe es "teils fragwürdige normative
Entscheidungen", kritisieren die DGB-Fachleute. So sei etwa "nicht
nachvollziehbar", warum Hartz-IV-Empfänger nicht "im geringen Maß
Alkohol und Zigaretten konsumieren sollen". Auch das Bildungspaket
ist nach Ansicht des DGB "zu klein". Der Betrag von zehn Euro sei
"weitgehend freihändig abgeleitet", kritisiert der DGB, es sei
zweifelhaft, ob eine solche Regelung verfassungskonform sei.

Inhaltliche Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel,
Newsroom, Telefon: 030-29021-14909.



Pressekontakt:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-308
Fax: 030-260 09-622
cvd@tagesspiegel.de
 



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Gesundheit: SPD nennt Grünen-Beschluss Der Tagesspiegel: Irlands Botschafter verteidigt Niedrigsteuerpolitik
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2010 - 14:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 300444
Anzahl Zeichen: 2000

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 168 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Tagesspiegel: DGB: Bei Hartz IV wird die Bundesregierung dem Urteil des Bundesverfassungsgerichts nicht gerecht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Der Tagesspiegel (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Der Tagesspiegel


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z