Neues Deutschland: Zum NATO-Gipfel

Neues Deutschland: Zum NATO-Gipfel

ID: 300477
(ots) - Es war fast wie immer bei NATO-Gipfeln: Am Anfang
verpasste Italiens Regierungschef Berlusconi die Eröffnungszeremonie,
am Ende feierte sich der Nordatlantik-Pakt als erfolgreichstes
Militärbündnis der Geschichte. In Lissabon kam wieder ein
»Meilenstein« hinzu. Wirklich? Die NATO versucht mit einem neuen
Strategischen Konzept, ihren Platz im 21. Jahrhundert zu bestimmen.
Natürlich darf man mit Blick auf Russland hoffen, dass der Kalte
Krieg endgültig zu den Akten gelegt wird. Sicher ist das aber so
wenig wie die friedensstiftende Wirkung einer Raketenabwehr in
Kooperation mit Moskau. Der Krieg am Hindukusch geht unter dem
Deckmantel eines schrittweisen Abzugs bis zum Sankt-Nimmerleins-Tag
weiter. Das Bekenntnis zur Abrüstung ist hohl, wenn man an der
atomaren Abschreckung festhält und zwei Drittel der globalen
Militärausgaben verantwortet. Und auch künftig will die NATO in der
Lage sein, mit großen und kleinen Kriegen gleichzeitig
Machtambitionen und geostrategische Interessen außerhalb des
Bündnisgebietes durchzusetzen. Cyber-Attacken aus dem Internet sind
da nur Marginalien. Dass man in Zukunft auch politisch Konflikte
lösen will - in Afghanistan könnte man sofort anfangen. Antworten auf
die aus globaler Ungerechtigkeit, Flüchtlingselend und Klimawandel
erwachsenden Risiken dieses Jahrhunderts blieb die NATO in Lissabon
schuldig. Im Prinzip geht es ihr wie Berlusconi: Sie ist ein
Auslaufmodell.



Pressekontakt:
Neues Deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Das holografische Universum - Erneuerbare Zahlungsmittel Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar zum Grünen Parteitag in Freiburg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.11.2010 - 17:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 300477
Anzahl Zeichen: 1703

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues Deutschland: Zum NATO-Gipfel"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neues Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von Neues Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z