Malaria: Guckloch in eine andere Welt / Stop Malaria Now! bietet mit neuem Online-Portal die Möglic

Malaria: Guckloch in eine andere Welt / Stop Malaria Now! bietet mit neuem Online-Portal die Möglichkeit, das Leben mit Malaria virtuell zu entdecken (mit Bild)

ID: 300747

(ots) -
Malindi ist ein beliebter Touristenort an der kenianischen Küste.
Hier gibt es alles, was das Urlauberherz begehrt: weiße Strände,
blaues Meer, exklusive Hotelanlagen und all die anderen schönen Dinge
Afrikas. Doch hinter den Kulissen wird ein erbitterter Kampf
ausgetragen, der Kampf gegen die Infektionskrankheit Malaria,
aufgrund derer 20 Prozent der Kinder in Kenia ihren fünften
Geburtstag nicht erleben.

Doch was heißt das konkret? Wie sieht das Leben in ständiger
Gefahr vor einer Infektion tatsächlich aus? Was machen die Menschen
vor Ort, um sich, ihre Familie zu schützen? Für uns Daheimgebliebenen
ist Malaria jedoch weit weg und die eine Million Menschen, die der
Krankheit jedes Jahr zum Opfer fallen, verkommen zur nüchternen
Statistik.

Stop Malaria Now!, eine Initiative des Deutschen
Medikamenten-Hilfswerks action medeor, will daher denen, die am
meisten unter der Krankheit und ihren Folgen leiden, ein Gesicht und
eine Stimme geben. Dazu lädt die Kampagne zu einem virtuellen
Rundgang ins Küstenstädtchen Malindi ein. Hier können sich die
Besucher ein Bild von der Situation machen und selbst entscheiden, wo
sie hingehen und hinschauen wollen. Auf ihrem Weg treffen sie auf
unterschiedliche Bewohner Malindis, die per Videobotschaft ihre ganz
persönliche Geschichte über Malaria erzählen. Auf dem lokalen Markt,
am Strand oder in einer der luxuriösen Hotelanlagen erleben die
Besucher dann auch das Paradies, das Touristen an dem Küstenstädtchen
so schätzen. Am Ende der Reise können die Besucher einen persönlichen
Kommentar hinterlassen, und sie erfahren, wie sie sich an der
Kampagne beteiligen und so einen Beitrag im Kampf gegen Malaria
leisten können.

Die Aufnahmen zum Virtuellen Dorf machte Stop Malaria Now!
gemeinsam mit der Kölner Produktionsfirma ich.tv im Juli 2010. Das


Ergebnis ist ein Guckloch in eine andere Wirklichkeit, das Raum lässt
für eigenes Erleben und aktive Interaktion. Ziel ist die Stärkung der
öffentlichen Wahrnehmung zum Thema Malaria, ohne die kaum
Unterstützung für Malariaprojekte vor Ort oder die Einforderung
politischer Versprechen möglich wäre. Betreten erlaubt unter:
www.stopmalarianow.org/virtual-village

Stop Malaria Now! ist ein Zusammenschluss von zehn
nichtstaatlichen Hilfsorganisationen aus Deutschland, Italien, Kenia,
Spanien, Polen, den USA und der Schweiz. Die Kampagne will das
Bewusstsein in Europa über die dramatische Ausweitung der
Armutskrankheit Malaria in Afrika schärfen und deutlich machen,
welche verheerenden sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen die
Krankheit auf dem afrikanischen Kontinent hat. Die Kampagne wirbt für
eine effiziente Infrastruktur im Gesundheitswesen der am meisten von
Malaria betroffenen Länder sowie den Anbau und die Produktion
wirkungsvoller Heilmittel vor Ort. Sie versteht ihre Arbeit als einen
Teil des weltweiten Kampfes gegen Armut und zur Umsetzung der
Millennium-Entwicklungsziele der Vereinten Nationen. Stop Malaria
Now! wird mit Unterstützung der Europäischen Union organisiert.
Weitere Informationen: www.stopmalarianow.org



Pressekontakt:
action medeor,
St. Töniser Str. 21,
D-47918 Tönisvorst,
Zweigstelle Köln,
Gertrudenstr. 9,
50667 Köln

Pressesprecherin
Susanne Haacker,
Tel. 02156/978878,
0173/5152091,
www.medeor.org

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  PHOENIX-LIVE - Heute, 22. November 2010, 14.00 Uhr und 15.30 Uhr - Reden von Angela Merkel und Karl-Theodor zu Guttenberg
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2010 - 11:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 300747
Anzahl Zeichen: 3749

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Vermischtes



Diese Pressemitteilung wurde bisher 365 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Malaria: Guckloch in eine andere Welt / Stop Malaria Now! bietet mit neuem Online-Portal die Möglichkeit, das Leben mit Malaria virtuell zu entdecken (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

action medeor foto_pm_virtuelles_dorf_2.jpg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von action medeor foto_pm_virtuelles_dorf_2.jpg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z