Hartz IV-Regelsätze: Gesetzentwurf zur Neuregelung ist verfassungsrechtlich angreifbar
ID: 300852
schwarz-gelben Gesetzentwurf zur Festsetzung der Hartz IV-Regelsätze
im Rahmen einer Sachverständigenanhörung im Deutschen Bundestag
Stellung bezogen. Der Entwurf sei vor dem Hintergrund des
Bundesverfassungsgerichtsurteils in zahlreichen Punkten angreifbar,
heißt es in der SoVD-Stellungnahme. Insbesondere das Herunterrechnen
der Regelsätze mit Hilfe von Tricks, die zahlreichen
Verschlechterungen im Leistungsrecht und die vorgesehenen
Gutscheinregelungen stehen im Zentrum der Kritik.
"Die Bundesregierung muss jetzt rasch handeln, um den Vorgaben der
Verfassungshüter gerecht zu werden. Mit dem aktuellen Gesetzentwurf
würde eine große Chance für eine längst überfällige sozialpolitische
Korrektur vergeben und der Weg in erneute Klagewellen vor
Sozialgerichten vorprogrammiert", warnte SoVD-Präsident Adolf Bauer.
Die Bundesregierung muss Hartz IV bis Jahresende korrigieren. Die
Karlsruher Richter hatten beanstandet, dass die bisherige Festsetzung
der Hartz IV-Regelsätze sowohl gegen die Menschenwürde als auch das
Sozialstaatsprinzip verstößt und der Bundesregierung klare Vorgaben
zur Neuregelung gegeben.
Die vollständige SoVD-Stellungnahme ist im Internet unter
www.sovd.de abrufbar.
V.i.S.d.P.: Benedikt Dederichs
Pressekontakt:
Kontakt:
Benedikt Dederichs
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2010 - 12:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 300852
Anzahl Zeichen: 1752
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hartz IV-Regelsätze: Gesetzentwurf zur Neuregelung ist verfassungsrechtlich angreifbar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SoVD Sozialverband Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).