Saturn startet seine erste App: MusicScan hilft bei der Suche nach dem Lieblingssong (mit Bild)
ID: 301026

(ots) -
In den Saturn-Märkten finden die Kunden ein breites Sortiment an
Unterhaltungselektronik und Tonträgern der unterschiedlichsten
Genres. Zusätzlich stehen auf dem Musik-Downloadportal von Saturn
über neun Millionen Einzeltitel zum Herunterladen zur Verfügung. Mit
dem MusicScan hat die Elektrofachmarktkette nun erstmals eine
unkomplizierte mobile Musik-Suchhilfe für Smartphones entwickelt. Die
kostenlose Applikation, mit der sich Kunden Songs anspielen lassen
können, ist ab sofort im App Store erhältlich und funktioniert auf
dem iPhone 3G, dem iPhone 3GS, dem iPhone 4 und dem iPod touch
(jeweils ab iOS 4) sowie dem iPad (ab iOS 4.2). Zusätzlich enthält
die Anwendung einen so genannten Storefinder, um den nächstgelegenen
Saturn-Markt ausfindig zu machen.
Mit der ersten Saturn-App, dem MusicScan, bietet das
Handels-unternehmen seinen Kunden eine mobile Lösung an, sich schnell
und unkompliziert rund um Musikveröffentlichungen zu informieren.
Kurz gesagt: Das Programm macht das virtuelle Stöbern in der
unbegrenzten Welt der Musik möglich. Ist das neue Album der
Lieblingsband wirklich wieder top? Wie hört sich der neue
Nummer-1-Hit noch mal an? Diese Fragen beantwortet der MusicScan
unabhängig von Ort und Zeit. Dazu scannt man einfach mit der
Smartphone-Kamera den Barcode auf der CD-Hülle ein oder man nutzt die
manuelle Suchfunktion, falls die CD nicht in Griffweite ist. Auf
einen Blick erhält man alle wichtigen Informationen zu Einzeltitel,
Album, Interpret sowie Erscheinungsdatum und Musiklabel und kann sich
einen 30-sekündigen Ausschnitt des gesuchten Titels, einen so
genannten Snippet, anhören. Die Nutzer haben dabei Zugriff auf einen
Pool aus rund 160 Tausend Alben - von Chart-Neuheiten bis zu
Musik-Klassikern aller Genres.
Wie beim realen Einkaufsbummel bietet die App auch die
Möglichkeit, sich mit anderen über die Entdeckungen auszutauschen.
Das gefundene Album oder der jeweilige Einzeltitel können als
persönliche Favoriten abgelegt, auf dem eigenen Facebook-Profil und
bei Twitter gepostet oder an Verwandte, Bekannte und Freunde per
E-Mail weiterempfohlen werden. Von dort wird eine direkte Verknüpfung
zum Musik-Downloadportal von Saturn (mp3.saturn.de) angeboten, wo
neben Hörbüchern, Hörspielen, Musik-Videos und -Alben über neun
Millionen Musik-Einzeltitel erhältlich sind. Für diejenigen, die
physische Tonträger bevorzugen, bietet die App als zusätzliches
Feature einen praktischen Storefinder. Im Umkreis um den eigenen
Standort oder einen beliebigen anderen Ort werden dem Nutzer die
nächstgelegenen Saturn-Märkte angezeigt.
Die App steht ab sofort im App Store von Apple unter dem Link
itunes.apple.com/de/app/musicscan zum kostenlosen Download bereit und
funktioniert zunächst auf dem iPhone 3G, dem iPhone 3GS, dem iPhone 4
und dem iPod touch (jeweils ab iOS 4) sowie dem iPad (ab iOS 4.2). Da
iPod touch und iPad nicht mit einer Kamera ausgestattet sind, muss
man hier auf die Barcode-Scanfunktion verzichten. Aktuell ist die App
in Deutschland erhältlich. Der Rollout in weiteren Ländern ist
bereits in Planung. In circa vier Wochen bietet Saturn die kostenlose
Anwendung auch im deutschen Android-Market an.
Über Saturn
Saturn-Märkte zeichnen sich aus durch ihre attraktive Lage, ihre
Angebotsvielfalt von bis zu 100.000 Elektroartikeln, großzügige
Verkaufsflächen mit bis zu 18.000 Quadratmetern, kompetente Beratung,
guten Service und durch ihre konsequenten Tiefpreise. Das 1961
gegründete Unternehmen wird seit 1990 unter dem Dach der
Media-Saturn-Holding GmbH als eigenständige Gesellschaft geführt und
setzte im Jahr 2009 hierzulande mit 8.358 Mitarbeitern 3,1 Milliarden
Euro um. In Deutschland gibt es derzeit 144, europaweit 261
Saturn-Märkte in 14 Ländern
Pressekontakt:
Saturn Unternehmenskommunikation
Regina Jud
Wankelstraße 5
D-85046 Ingolstadt
Tel.: +49 (841) 634-1111
Fax: +49 (841) 634-2478
E-Mail: presse@saturn.com
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2010 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 301026
Anzahl Zeichen: 4429
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Ingolstadt
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Saturn startet seine erste App: MusicScan hilft bei der Suche nach dem Lieblingssong (mit Bild)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Saturn musicscan_landing_page.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).