Vierbeiner mit einer ungewöhnlichen Geschichte: Die Schifamhunde aus dem Westerwald
ID: 301031
Sie sind mittelgroß, haben leicht lockiges Fell, begrüßen Besucher aufmerksam und freundlich: Schiener’s Familienhunde gelten bei Tierfreunden schon seit langem als Geheimtipp. Ihre Entstehung verdanken die perfekten Begleiter einem Hundefutter.

(firmenpresse) - Rainer Schiener ist der Erfinder der Schifamhunde – und das eher zufällig: Vor rund 25 Jahren suchte der Tierheilpraktiker eine Kontrollgruppe, um ein neues Hundefutter zu testen. ‚Die gängigen Nahrungsangebote auf dem Markt waren absolut ungenügend. Die Vierbeiner in meiner Hundeschule und –pension wiesen immer wieder Mangelerscheinungen auf, reagierten allergisch auf verschiedene Bestandteile, litten unter Haarausfall.’ Das NaturNah Futter der Markus Mühle versprach artgerechte Ernährung und beste Zutaten für Hunde jeden Alters.
‚Das klang nach dem richtigen Weg,’ erinnert sich Rainer Schiener, und testete das Angebot direkt. ‚Die Hunde in meiner Pension nahmen das Futter gern – Haar-, Haut- oder Verdauungsprobleme gingen sofort zurück, die Tiere waren fit und unternehmungslustig.’ Jetzt wollte der aktive Tier- und Naturschützer wissen, ob sich diese Ergebnisse bei einer Dauerfütterung bestätigen ließen. Die Idee der eigenen Schifamhunde kristallisierte sich heraus.
‚In meiner Hundepension hatte ich damals viele Vierbeiner, die extrem aggressiv waren, Kinder bissen oder mit ihren Artgenossen nicht klar kamen.’ Einen Grund dafür sieht der Hundexperte noch heute in der Überzüchtung. ‚Das Wesen wird zweitranig – Optik, also Schönheit, steht an erster Stelle.’
Eine Situation, die Rainer Schiener verändern wollte. ‚Ich fand es schrecklich, dass der beste Freund des Menschen so verkommen sollte – und beschloss, meine Suche nach einer Kontrollgruppe mit der Zucht familienfreundlicher Begleithunde zu kombinieren. Ich habe angefangen, verschiedene Rassehunde sowie gelehrige Mischlinge zu kreuzen.’ Unterstützt wurde er bei seinem Vorhaben von den Nutzern seiner Hundepension. ‚Hier hatte ich Zugriff auf viele verschiedene Tiere, konnte bei den Familien alle Informationen zu Wesen, Verhalten und Gesundheit abfragen.’ Die meisten Halter haben ihren Rüden dann gern für die Zucht zur Verfügung gestellt.
25 Jahre später sind die Schifamhunde dabei, sich als eigene Rasse zu etablieren. Sie sind wesenfest, selbstsicher, freundlich zu Mensch und Tier – und vor allem kerngesund. Woran das liegt, ist für Rainer Schiener absolut klar. ‚Es gibt ein Sprichwort: Der Mensch ist, was er isst! Meine Hunde bestehen seit 25 Jahren aus einem artgerechten Futter.’ Das gerade auch noch von Stiftung Warentest als einziges Alleinfutter ein ‚sehr gut’ für seine ernährungsphysiologische Qualität erhalten hat.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Rainer Schiener betreibt eine Hundeschule und –pension sowie ein ‚Hundedauerzuhause’ für ausgesetzte, herrenlose Vierbeiner. Er bildet Hunde aus – ist zudem als Tierheilpraktiker, Dipl. Ernährungsberater und Diätkoch (IHK geprüft) tätig, initiiert und betreut umfangreiche Naturschutzprojekte im Westerwald oder auch in Spanien.
Rainer Schiener
Neue Mühle
56479 Elsoff-Mittelhofen
Tel.: 02664 – 99 28 20
Mail: BigBenMc(at)gmx.net
Datum: 22.11.2010 - 15:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 301031
Anzahl Zeichen: 2737
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rainer Schiener
Stadt:
56479 Elsoff-Mittelhofen
Telefon: 02664 – 99 28 20
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.11.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 6889 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vierbeiner mit einer ungewöhnlichen Geschichte: Die Schifamhunde aus dem Westerwald "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rainer Schiener (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).