Protest der Kommunalen Spitzenverbände - GRÜNE können Unmut von Städten und Gemeinden verstehen

Protest der Kommunalen Spitzenverbände - GRÜNE können Unmut von Städten und Gemeinden verstehen

ID: 301193

Protest der Kommunalen Spitzenverbände - GRÜNE können Unmut von Städten und Gemeinden verstehen



(pressrelations) - aktionsvorsitzende von BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im hessischen Landtag, Tarek Al-Wazir, hat während eines Grußworts bei der heutigen Demonstration der Kommunalen Spitzenverbände vor dem Hessischen Landtag erklärt, er könne den Unmut der Kommunen verstehen. DIE GRÜNEN fordern, dass die CDU/FDP-Landesregierung zu einem partnerschaftlichen Umgang mit den Kommunen zurückkehrt und nicht, wie beispielsweise bei der Schulsozialarbeit oder der Mindestverordnung zu den Kindergärten, ihre Versprechen zu Lasten der Kommunen bricht oder dem Kommunalen Finanzausgleich handstreichartig 360 Millionen Euro entzieht.

"Die Kommunen brauchen eine auskömmliche Finanzausstattung, um die ihnen übertragenen Aufgaben erfüllen zu können. Sie sind für so wichtige Aufgaben wie die Kinderbetreuung sowie Umwelt- und Sozialpolitik vor Ort zuständig und dafür brauchen sie die entsprechenden Mittel. Es geht auch nicht, dass Land und Bund ihnen immer mehr Aufgaben zuschieben, aber nicht für die notwendige Finanzierung sorgen", so Tarek Al-Wazir in seinem heutigen Grußwort.

Die Landesregierung und die Fraktionen von CDU und FDP sind gut beraten, wenn sie die heutige Demonstration ernst nehmen und den überparteilichen Protest von haupt- und ehrenamtlichen Kommunalpolitikern als dramatisches Warnsignal der Kreise, Städte und Gemeinden ernst nehmen. "Das Land muss den Kommunen die zur Aufgabenerfüllung nötigen Mittel zur Verfügung stellen und außerdem endlich an die überfällige Reform des Kommunalen Finanzausgleichs gehen. Wir hoffen, dass Landesregierung und Mehrheitsfraktionen ihre Haltung nach der heutigen Demonstration noch einmal überdenken", so Al-Wazir.


Pressestelle der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN im Hessischen Landtag
Pressesprecherin: Elke Cezanne

Schlossplatz 1-3; 65183 Wiesbaden
Fon: 0611/350597; Fax: 0611/350601
Mail: gruene@ltg.hessen.de
Web: http://www.gruene-fraktion-hessen.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Irland: EU darf sich nicht von Anleger-Interessen leiten lassen Ramsauer schwaecht den Logistikstandort Deutschland
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 22.11.2010 - 17:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 301193
Anzahl Zeichen: 2293

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 175 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Protest der Kommunalen Spitzenverbände - GRÜNE können Unmut von Städten und Gemeinden verstehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Hessischen Landtag


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z