General-Anzeiger: Kölner Terrorversicherer Extremus gefragt

General-Anzeiger: Kölner Terrorversicherer Extremus gefragt

ID: 301233
(ots) - Der Terrorversicherer Extremus AG in Köln registriert
ein deutlich steigendes Interesse an Versicherungsschutz. Die
Nachfrage nehme zu, sagte Vorstandsmitglied Dirk Harbrücker dem
Bonner General-Anzeiger und der Kölnischen Rundschau. Harbrücker
führt das darauf zurück, dass in Deutschland noch nie so konkret vor
Terroranschlägen gewarnt worden sei wie jetzt. Dagegen habe man nach
früheren Anschlägen in Madrid und London oder nach Festsetzung der
"Sauerland-Gruppe" kaum Auswirkungen auf das Geschäft gespürt.
Extremus wird getragen von 15 in Deutschland ansässigen Versicherern.
Die Gesellschaft versichert Gebäude, Einrichtungen und Vorräte gegen
Schäden, die durch einen in der Bundesrepublik verübten Terrorakt
verursacht werden. Nicht gedeckt sind Folgen von Krieg, Kernenergie
und Kontamination durch chemische und biologische Substanzen. Die
Kunden müssen eine Versicherungssumme (Sachwerte und
Betriebsunterbrechung) von über 25 Millionen Euro einbringen. Private
und gewerbliche Risiken bis zu 25 Millionen Euro sind in der normalen
Feuerversicherung auch gegen Terroranschläge versichert. Dieses
Zugeständnis war die Voraussetzung dafür, dass der Staat die
Terror-Versicherung großer Risiken mit einer Bundesgarantie
unterstützt. Die Notwendigkeit eines besonderen Schutzes ergab sich
nach den Terroranschlägen vom 11. September 2001 in New York. Danach
wurde die Terrorgefahr aus der normalen Feuerversicherung mehr oder
weniger ausgeschlossen. Extremus rechnet für 2010 mit
Prämieneinnahmen von gut 52 Millionen Euro aus 1320 Verträgen. Für
die Abwicklung von Terrorschäden stehen jährlich zehn Milliarden Euro
zur Verfügung, zwei Milliarden aus privatwirtschaftlicher
Rückversicherung, danach acht Milliarden aus der Bundesgarantie. Die
versicherten Werte beliefen sich Ende 2009 auf insgesamt 492


Milliarden Euro. Pro Firma oder Konzern ist die jährliche
Höchstentschädigung jedoch auf 1,5 Milliarden Euro begrenzt. Kunden
von Extremus sind in erster Linie Eigentümer großer
Immobilienvermögen (Gesellschaften, Fonds) Banken und Versicherungen,
Verkehrseinrichtungen (fast alle deutschen Flughäfen),
Industriefirmen. Die Zahl der versicherten Objekte in der
Bundesrepublik wird mit 6 057 genannt. An der Spitze der
Standorte stehen Berlin mit 456 und Frankfurt/Main mit 328 Risiken.



Pressekontakt:
General-Anzeiger
Alexander Marinos
Telefon: 0228 / 66 88 612
a.marinos@ga-bonn.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  DGAP-News: MOU für deutlichen Ausbau der Produktionskapazitäten in Asien unterzeichnet DGAP-News: Yukon-Nevada Gold Corp.: Weitere Goldgehalte aus den Zonen Peel und Hoodoo, Ketza-River-Projekt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2010 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 301233
Anzahl Zeichen: 2707

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bonn



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"General-Anzeiger: Kölner Terrorversicherer Extremus gefragt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

General-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Virologe Hendrik Streeck erhält Bundesverdienstkreuz ...

Der Bonner Virologe Hendrik Streeck erhält nach GA-Informationen (Freitagsausgabe) vom Bundespräsidenten das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Hendrik Wüst (CDU) werde Streeck den Verdienstorden der Bundesrepu ...

Alle Meldungen von General-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z