Rheinische Post: Piraten vor Gericht

Rheinische Post: Piraten vor Gericht

ID: 301269
(ots) - Den legendären Freibeuter Klaus Störtebeker
haben die Hamburger 1401 geköpft. Die zehn somalischen Piraten, die
seit gestern in der Hansestadt vor Gericht stehen, erwartet mit
maximal 15 Jahren Haft ein ungleich milderes Urteil. Der durch Romane
und Filme transportierte Mythos des tollkühnen Seeräubers mit
Augenklappe und Holzbein sorgt dafür, dass diese erste
Gerichtsverhandlung gegen Seeräuber in Deutschland seit 400 Jahren
viel Aufmerksamkeit findet. Doch mit Seefahrer-Romantik haben Tat und
Täter nichts gemein: Die Männer sind des Raubüberfalls und des
Kidnappings angeklagt. Dahinter steht eine brutale
"Entführungs-Industrie", die Millionen erpresst und der die
Handelsnationen nicht Herr werden. Das wird schon daran deutlich,
dass der von den zehn Somalis gekaperte Hamburger Frachter inzwischen
nicht mehr unter deutscher, sondern unter liberianischer Flagge
unterwegs ist. Denn der verzweifelte Reeder hat bewaffnete Wachen zur
Piratenabwehr an Bord genommen, was nach deutschem Recht
problematisch wäre. Unterdessen häufen sich die Überfälle auf Schiffe
im Indischen Ozean; es gibt sogar Tote und Verletzte. Unabhängig vom
Urteil wird der einzelne Prozess in Hamburg da wohl nicht
abschreckend wirken können.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2010 - 19:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 301269
Anzahl Zeichen: 1487

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Piraten vor Gericht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z