Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Piratenprozess

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Piratenprozess

ID: 301277
(ots) - Im Hamburger Piratenprozess treffen Welten
aufeinander. Noch ist nicht absehbar, auf welcher Seite der
Gerichtsschranken der Kulturschock heftiger ausfällt. Da stehen
chronisch unterernährte Kindsgestalten, die mit schweren Waffen in
internationalen Gewässern auf Beutezug gehen. Ihnen gegenüber sitzt
ein hoch zivilisierter Justizapparat. Dessen professionelle
Effektivität dürfte den Angeklagten ähnlich viel Furcht einjagen wie
das gnadenlose Recht des Stärkeren in ihrer bürgerkriegszerrissenen
Heimat. So viel ist klar: Die Seeräuber haben Schwierigkeiten,
überhaupt zu verstehen, was mit ihnen geschieht. Die Verteidigung
soll und darf alle Finten des Prozessrechts nutzen, droht aber
Absurditäten auf die Spitze zu treiben. Selbst die Staatsanwälte
dürften leise Zweifel an der vollen Strafmündig- und Straffähigkeit
der zehn Kaperfahrer in Gummilatschen hegen. Das Gericht schließlich
muss ein Urteil fällen, das weltweit abschreckt, die Umstände
berücksichtigt und zugleich dem Rechtsempfinden nach internationalen,
deutschen und somalischen Verständnis Rechnung trägt. Kurzum:
unmöglich.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  RNZ: So schnell kann es gehen WAZ: Piraterie - Reeder müssen handeln. Kommentar von Dietmar Seher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2010 - 19:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 301277
Anzahl Zeichen: 1367

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 153 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Piratenprozess"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z