Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Karmann
ID: 301339
Man muss nicht so weit gehen wie die IG Metall, die den
Ex-Gesellschaftern von Karmann vorwirft, 350 Arbeitsplätze "in
Geiselhaft" genommen zu haben. Aber man muss erkennen, dass alle
Beteiligten im Fall des insolventen Cabriobauers weiter mit harten
Bandagen um die Durchsetzung von Interessen kämpfen. Das scheint
sogar verstärkt der Fall zu sein, seit die Fortführung der über
100-jährigen Autobautradition in Osnabrück feststeht. Neben
Insolvenzverwalter Ottmar Hermann nahmen allein auf der
Verkäuferseite zwölf Anwälte aus insgesamt vier Kanzleien an den
Vertragsverhandlungen mit dem finnischen Unternehmen Valmet zum
Erwerb der Karmann-Dachsparte teil. Noch einmal: Es ging hier nur um
eine Sparte, wenn auch eine wichtige.
Auch wenn Politiker wie Christian Wulff und David McAllister jetzt
für ihr Engagement in Sachen Karmann gelobt werden und sich am Sitz
des neuen VW-Werks Aufbruchstimmung breitmacht, darf man nicht
vergessen: Die weiterbeschäftigten Auto- und Cabriodachbauer müssen
mit erheblichem Lohnverzicht selbst zum Erhalt ihrer Arbeitsplätze
beitragen. Weitere Kämpfe um den Autobau in Osnabrück zeichnen sich
ab. Dazu gehört das Thema Porsche, bei dem es noch heiße Debatten
darüber geben wird, ob und wie viele Modelle künftig aus
Niedersachsen statt aus Schwaben kommen sollen.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: 0541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.11.2010 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 301339
Anzahl Zeichen: 1633
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Unternehmen / Karmann"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).