Flacons - Haute Couture der Düfte
ID: 301982
Flacons - Haute Couture der Düfte
"Flacons - Haute Couture der Düfte" ist sie überschrieben und widmet sich vom 28. November 2010 bis 20. Februar 2011 der Kulturgeschichte des Parfums und seiner Hülle.
Im Fokus der Ausstellung steht die Sammlung der Münchnerin Beatrice Frankl, die internationale Exponate rund um das Thema Flaconkunst von 1820 bis in die 70er Jahre des letzten Jahrhunderts umfasst. Duftgefäße wie Cremeparfums und Duftlampen, Schmuck- und Taschenflacons gehören ebenso zu den Schätzen wie Puderdosen, Duftkarten, Anzeigen und Plakate, bis hin zu künstlerischen Flacon-Inszenierungen weltbekannter Fotografen wie Richard Avedon, Herb Ritts oder Bruce Weber. Rund 2.000 Exponate sind in 14 unterschiedlich gestalteten Räume zu verschiedenen Themen, Epochen und Marken zu sehen, zum Beispiel "Unendliche Geschichte - Duftgefäße von 1820-1900", "Fashion - Company Commerz", "Sucht und Sinnlichkeit - Die Geschichte des Opium" oder "Große Glaskunst". Weitere Infos zur von der Douglas Holding unterstützten Ausstellung finden sich im Netz.
Internet: www.osthausmuseum.de
Pressekontakt: Osthaus Museum Hagen, Melanie Redlberger, Telefon:
02331/207-3135, Fax: -402, E-Mail: melanie.redlberger@stadt-hagen.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.11.2010 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 301982
Anzahl Zeichen: 1658
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flacons - Haute Couture der Düfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismus NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).