Flacons - Haute Couture der Düfte

Flacons - Haute Couture der Düfte

ID: 301982

Flacons - Haute Couture der Düfte



(pressrelations) - (nrw-tn). Es kommt nicht immer auf den Inhalt an: Das Osthaus Museum Hagen widmet den Gefäßen feiner Duftstoffe eine eigene Ausstellung.

"Flacons - Haute Couture der Düfte" ist sie überschrieben und widmet sich vom 28. November 2010 bis 20. Februar 2011 der Kulturgeschichte des Parfums und seiner Hülle.

Im Fokus der Ausstellung steht die Sammlung der Münchnerin Beatrice Frankl, die internationale Exponate rund um das Thema Flaconkunst von 1820 bis in die 70er Jahre des letzten Jahrhunderts umfasst. Duftgefäße wie Cremeparfums und Duftlampen, Schmuck- und Taschenflacons gehören ebenso zu den Schätzen wie Puderdosen, Duftkarten, Anzeigen und Plakate, bis hin zu künstlerischen Flacon-Inszenierungen weltbekannter Fotografen wie Richard Avedon, Herb Ritts oder Bruce Weber. Rund 2.000 Exponate sind in 14 unterschiedlich gestalteten Räume zu verschiedenen Themen, Epochen und Marken zu sehen, zum Beispiel "Unendliche Geschichte - Duftgefäße von 1820-1900", "Fashion - Company Commerz", "Sucht und Sinnlichkeit - Die Geschichte des Opium" oder "Große Glaskunst". Weitere Infos zur von der Douglas Holding unterstützten Ausstellung finden sich im Netz.

Internet: www.osthausmuseum.de


Pressekontakt: Osthaus Museum Hagen, Melanie Redlberger, Telefon:
02331/207-3135, Fax: -402, E-Mail: melanie.redlberger@stadt-hagen.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Fußball mit den Helden von einst Sauerland-Museum sieht 'Weihnachten mit Kinderaugen'
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.11.2010 - 16:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 301982
Anzahl Zeichen: 1658

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flacons - Haute Couture der Düfte"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Tourismus NRW (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Winterberg wird Q-Stadt ...

Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...

Tourismus in NRW weiter auf Rekordniveau ...

Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...

Alle Meldungen von Tourismus NRW


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z