Sauerland-Museum sieht 'Weihnachten mit Kinderaugen'
Sauerland-Museum sieht "Weihnachten mit Kinderaugen"
(pressrelations) - Arnsberg (nrw-tn). Wie sich Weihnachtswünsche im Laufe der Zeit verändert haben, erfahren Besucher des Sauerland-Museums in Arnsberg. Am ersten Advent eröffnet dort die Ausstellung "Wir warten aufs Christkind - Weihnachten mit Kinderaugen". Bis zum 23. Januar 2011 sind dort weihnachtliche Besonderheiten zwischen 1900 und 1980 zu sehen, darunter festliche Dekorationen und typische Spielzeuge. Der Wandel des Weihnachtsfests wird anhand verschiedener Stationen deutlich gemacht, angefangen in der Kaiserzeit über die beiden Weltkriege, die Jahre der Inflation, das Wirtschaftswunder bis hin zur revolutionären Zeit der Sechziger und Siebziger Jahre. Das Begleitprogramm bietet im Dezember neben Führungen auch weihnachtliche Märchenstunden sowie eine Weihnachtswerkstatt, in der Kinder Geschenke selbst basteln können.
Anmeldungen werden im Museum unter der Telefonnummer 02931/4098 entgegengenommen.
Internet:
www.sauerland-museum.de Pressekontakt: Sauerland-Museum des Hochsauerlandkreises, Dr. Ulrike Schowe, Telefon: 02931/9638004, E-Mail:
ulrike.schowe@hochsauerlandkreis.de
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.11.2010 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 302022
Anzahl Zeichen: 1403
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und MedienresonanzanalysenDiese Pressemitteilung wurde bisher
271 mal aufgerufen.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer Landkreistag und Städte- und Gemeindebund laden am 13. November 2014 erstmals zu einer Tourismuskonferenz für kommunale Entscheidungsträger.
Tourismus NRW, NRW.Bank, nordrhein-westfälischer L ...
Nordrhein-Westfalen hat eine neue Qualitätsstadt: Winterberg ist mit dem begehrten Service-Siegel ausgezeichnet worden. Die sauerländische Gemeinde ist damit die zweite Kommune in NRW, die das Siegel tragen darf. Ende 2012 war das münsterländis ...
Die Gästezahlen von September bescheren der nordrhein-westfälischen Tourismusbranche erneut ein positives Ergebnis auf dem Niveau des Rekordjahres 2012. NRW liegt nach den ersten neun Monaten des Jahres im Bundesvergleich bei den Ankünften auf d ...