Nordkorea: Aufruf zur Deeskalation

Nordkorea: Aufruf zur Deeskalation

ID: 302165

Nordkorea: Aufruf zur Deeskalation



(pressrelations) - slich des nordkoreanischen Granatenangriffes auf die suedkoreanische Insel Yeonpyeong erklaert der stellvertretende aussenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Johannes Pflug:

Dieser ploetzliche Angriff war ein hoechst aggressiver Akt und ist voellig unverstaendlich. Die SPD-Faktion verurteilt ihn aufs Schaerfste. Die Bundesregierung ist nun aufgefordert, zur Beruhigung der Lage aktiv beizutragen. Vor allem sind jedoch sofortige Gespraeche zwischen den beiden Grossmaechten USA und China notwendig, um deeskalierend auf beide koreanischen Staaten einzuwirken.

Einerseits zeigt Nordkorea dem US-Nuklearexperten Siegfried Hecker die vor wenigen Tagen fertig gestellte Anlage zur Urananreicherung, was eher als Gespraechsbereitschaft zwischen Nordkorea und den USA, aber auch fuer die Sechs-Parteien-Gespraeche gewertet werden kann. Daher ist diese Aggressivitaet voellig unverstaendlich.


Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Brüderle: 'Die Herausforderungen beim Ausbau der Erneuerbaren liegen bei den Netzen!' Bundesregierung muss sozialverträglichen Ausstieg aus Steinkohle-Förderung sichern
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.11.2010 - 20:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 302165
Anzahl Zeichen: 1384

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 157 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Nordkorea: Aufruf zur Deeskalation"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z