"Ziele des Energieprogramms nurüber Einbeziehung der Verbraucher realisierbar"

"Ziele des Energieprogramms nurüber Einbeziehung der Verbraucher realisierbar"

ID: 302359

Passgenaue Messdienstleistungen sind gefragter denn je



"Ziele des Energieprogramms nurüber Einbeziehung der Verbraucher realisierbar"

(firmenpresse) - Im Fokus der 18. Handelsblatt Jahrestagung "Energiewirtschaft 2011" steht erneut die Diskussion des Energieprogramms der Bundesregierung und damit auch die Frage, wie sich die Forderung nach mehr Energieeffizienz nachhaltig verwirklichen lässt. Nach Meinung von Andrea Beuttler, Leiterin Business Development bei der COUNT+CARE GmbH, findet sich die Antwort nicht zuletzt in der aktiven Einbeziehung der Verbraucher. Ein Umdenken der Energiemarktakteure - egal ob in der Rolle des Netzbetreibers oder Versorgers - ist hier unumgänglich. "Das Standardlastprofil muss fallen, denn der Konsument kann nur über stunden- beziehungsweise tagesaktuelle Verbrauchsdarstellungen und entsprechende Verhaltensanreize seinen Teil zum Energiesparen beitragen. Gefördert wird eine Änderung der Nutzungsgewohnheiten im Sinne der umweltschonenden, zuverlässigen und bezahlbaren Energieversorgung zudem durch passgenau entwickelte Tarife und Services, die den Verbraucher direkt ansprechen. Hierbei sind vor allem Versorgungsunternehmen in der Pflicht, sich auf die veränderten Bedingungen rechtzeitig einzustellen. Eine klare Visualisierung des Verbrauchsverhaltens untermauert das Tarifangebot und wirkt sich nachhaltig auf die Kundenbindung aus", so die Branchenexpertin. Welchen Ansätzen zukunftsorientierte Messdienstleistungen folgen sollten, erfahren die Teilnehmer des Branchenforums am Messestand der COUNT+CARE GmbH im Ausstellerbereich.

Beim Thema Messdienstleistungen und Messstellenbetrieb bieten sich aber nicht nur Versorgungsunternehmen zahlreiche Möglichkeiten, um Alleinstellungsmerkmale im Wettbewerb zu entwickeln und ihr Leistungsangebot auf ein solides Fundament zu stellen. Auch Netzbetreiber müssen in dieser Hinsicht weiterdenken und die Potenziale schnellstmöglich nutzen. "Wenn der Verbraucher erst vollumfänglich von seinem Wahlrecht beim Messstellenbetrieb Gebrauch macht, könnte es für die meisten Anbieter schon zu spät sein", prophezeit Beuttler. Bereits jetzt ist es wichtig, mit einem mehrwertgenerierenden Ansatz auf den Kunden zuzugehen. Neben der Innovationskraft zählt dabei vor allem die Prozesseffizienz: Messdaten müssen erhoben, verarbeitet und übersichtlich an den Kunden zurückgespielt werden. Energiemarktdienstleister wie COUNT+CARE können die entsprechend der Vorgaben klar definierten Leistungen aufgrund der Ausnutzung von Skaleneffekten in vielen Fällen kostenoptimiert und transparent abdecken - bei Beachtung der einschlägigen Rahmenbedingungen. In vielen Fällen lohnt sich daher sowohl für Netzbetreiber als auch Versorgungsunternehmen die Zusammenarbeit mit einem externen Partner. "Das Thema Messstellenbetrieb und Messdienstleistungen haben wir uns bereits vor vielen Monaten auf die Agenda gesetzt. Neben dem rechtlichen Know-how und konkreten Erfahrungen mit verschiedensten Umsetzungsszenarien bieten wir eine hocheffiziente Abwicklung. Denn nur auf einer wasserdichten Basis kann sich die Innovation entwickeln, die den Wettbewerb in Zukunft entscheiden wird und nicht zuletzt die Ziele der Bundesregierung unterstützt", so Andrea Beuttler abschließend.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

COUNT+CARE bietet als erfahrener Mess- und Abrechnungsdienstleister alle Geschäftsprozesse vom Messstellenbetrieb über die Abrechnung bis hin zum Kundenservice und Forderungsmanagement. Dies schließt auch die Bereitstellung der unterstützenden IT-Systeme im eigenen Rechenzentrum ein. Der Kunde kann dabei stets zwischen der modularen Dienstleistung oder einem vollintegrierten Rundum-sorglos-Paket wählen. Mit eigenen Experten entwickelt die COUNT+CARE GmbH innovative geschäftsprozessgeführte und kennzahlengestützte Lösungen und ist somit jederzeit ein verlässlicher Service-Partner für Vertriebs- und Netzgesellschaften, integrierte Versorger und Messstellenbetreiber. Industrie, Handel und Gewerbe liefert COUNT+CARE Verbrauchsdaten und Informationen, mit denen das Optimierungspotenzial bei der Energienutzung erkannt und die Erlössituation unmittelbar beeinflusst werden kann. Darüber hinaus bietet der Dienstleister ein praxiserprobtes System zur Abwicklung spezifischer Logistik-, Kunden- und Abrechnungsvorgänge der Entsorgungswirtschaft.



PresseKontakt / Agentur:

Press´n´Relations GmbH Ulm
Rebecca Hasert
Magirusstr. 33
89077
Ulm
ulm(at)press-n-relations.de
073196287-15
http://www-press-n-relations.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Innovativ und zufunftsorientiert: Gemeinde Egloffsteinübernimmt Vorbildfunktion für Umweltprojekte Effizienz steigern, Emissionen reduzieren: Erstes Netzwerktreffen der Initiative Klimapartner2020
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 24.11.2010 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 302359
Anzahl Zeichen: 3180

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Gehrmann
Stadt:

Darmstadt


Telefon: +49 6151 404-6132

Kategorie:

Energie & Umwelt


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 488 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Ziele des Energieprogramms nurüber Einbeziehung der Verbraucher realisierbar""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

COUNT+CARE GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Migrationskompetenz als entscheidende Stellschraube ...

Stadtwerke 2013, 17. Euroforum-Jahrestagung, 14. bis 16. Mai 2013, Hotel InterContinental Berlin Mit einem umfangreichen und praxisbewährten Set an Migrationstools begegnet die COUNT+CARE GmbH offensiv einem der größten Hemmnisse bei der Beauf ...

Komplexität der Smart-Metering-Prozesse aufgelöst ...

Während die Branche weiterhin auf die Ergebnisse der Kosten-Nutzen-Analyse zum Einbau intelligenter Zähler des Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) wartet, konnten COUNT+CARE und GÖRLITZ zur E-world bereits mit einem konkreten ...

Alle Meldungen von COUNT+CARE GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z