MA-UNI: Signalkonditionierung von bmcm für mobilen Einsatz
ID: 302643
Maisach/München. Die BMC Messsysteme GmbH (bmcm), langjähriger Hersteller für Messtechnik "made in Germany" stellt mit dem MA-UNI einen universalen Messverstärker im 5B Standard vor, mit dem der Servicetechniker für alle Eventualitäten gerüstet ist.

(firmenpresse) - Technische Störungen und Defekte in industrieller Umgebung können die unterschiedlichsten Ursachen haben. Ausfallzeiten erzeugen sofort hohe Kosten. Damit der Servicetechniker vor Ort schnell reagieren kann, sind oft Messungen verschiedenster Art erforderlich.
Messtechnik, die den vielfältigen Anforderungen im mobilen Einsatz genügen soll, muss universell, kompakt und störunempfindlich sein.
Ein wahrer Alleskönner der Signalkonditionierung ist das 5B Modul MA-UNI von BMC Messsysteme GmbH (bmcm).
--> http://www.bmcm.de/ger/pr-ma-uni.html
Egal ob Spannung, Strom, Widerstand oder Temperatur gemessen werden soll: Der Messverstärker MA-UNI passt Signale verschiedenster Art und Größe an den 5V-Eingang eines PC-Messsystems an.
Direkt anschließbar sind alle gängigen Aufnehmer sowie LVDTs und DMS-Messbrücken.
Mit 10kHz Bandbreite ist der MA-UNI besonders geeignet für dynamische Signale.
Gleichtaktstörungen, die in industrieller Umgebung häufig durch maschinelle Anlagen und andere Verbraucher hervorgerufen werden, werden durch den symmetrischen Eingang des Differenzverstärkers effektiv unterdrückt.
Zudem schützt die galvanische Trennung des 5B Moduls das gesamte Messsystem vor hohen Potentialen und Störeinflüssen.
Betriebsart und Messbereich werden mit DIP-Schaltern und Lötbrücken eingestellt. So kann zum Beispiel der MA-UNI durch Umlegen von nur einem Schalter von Spannungsmessung auf Trägerfrequenzbetrieb oder zur Verwendung mit einer DMS-Messbrücke umkonfiguriert werden.
Für den Anschluss des MA-UNI an ein PC-Messsystem bietet bmcm eine hochkompakte Lösung an: Bis zu 16 MA-UNI oder sonstige 5B Module können in den tragbaren, 19''-kompatiblen (Breite: 42 TE) Tischgeräten der AMS42-Serie von bmcm installiert werden. Wählt der Servicetechniker die Variante mit integriertem Messsystem (USB oder LAN), besteht seine Messanlage vor Ort aus Notebook, AMS42-Verstärkermesssystem und Sensorik - universell, kompakt und störungsfrei.
--> http://www.bmcm.de/ger/pr-ams42-usb.html
Der Universalmessverstärker MA-UNI von bmcm: Signalkonditionierung für den, der heute noch nicht weiß, was er morgen messen wird.
Weitere Informationen auf der Website der BMC Messsysteme GmbH unter www.bmcm.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
messverstaerker
verstaerker
usb
lan
messdatenerfassung
analog
signalkonditionierung
signal
strom
spannung
widerstand
dms
temperatur
pt100
traegerfrequenz
lvdt
isolation
galvanische-trennung
5b
gleichtaktunterdrueckung
differenzverstaerker
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: bmcm_Presse
Datum: 24.11.2010 - 13:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 302643
Anzahl Zeichen: 2619
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Messtechnik
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.11.2010
Diese Pressemitteilung wurde bisher 340 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"MA-UNI: Signalkonditionierung von bmcm für mobilen Einsatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BMC Messsysteme GmbH (bmcm) - Innovative Messtechnik (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).