Die Gebäude der Zukunft auf der BAU 2011

Die Gebäude der Zukunft auf der BAU 2011

ID: 302689


Die Gebäude der Zukunft auf der BAU 2011


Gebäude der Zukunft sind keine ferne Vision. Am 18. und



(pressrelations) - kunft sind keine ferne Vision. Am 18. und 19. Januar 2011 zeigt die Forschungsinitiative EnOB, wie die Herausforderungen im 21. Jahrhundert gemeistert werden können. Das Symposium »Gebäude der Zukunft« stellt neue Konzepte, Methoden und Modellprojekte aus der Forschung vor. Ein Highlight ist die Präsentation der richtungsweisenden Gebäudeprototypen des europäischen Hochschulwettbewerbs Solar Decathlon Europe. Das bestplatzierte deutsche Gebäude ist auch in natura zu besichtigen. Symposium und Präsentation finden im Rahmen der BAU 2011 in München statt.

24Das Forschungssymposium gibt am ersten Veranstaltungstag Einblicke in die neuesten Trends, Entwicklungen und Methoden unter dem Schlagwort Gebäude der Zukunft. So werden Strategien für mehr Nutzerkomfort und optimierte Betriebsführung, neue Methodik und Ergebnisse zur ganzheitlichen Wirtschaftlichkeitsanalyse, Trends in der Gebäude- und Anlagensimulation sowie neue Bauteile und Systeme für Gebäude vorgestellt. In einer Abendveranstaltung spricht Dr. Stefan Tostmann von der Generaldirektion Energie der Europäischen Kommission über "Forschungstrends für energieeffiziente Gebäude und Städte im europäischen Kontext". Im Anschluss besteht die Möglichkeit das Wettbewerbsgebäude aus Rosenheim zu besichtigen.

Am zweiten Tag präsentieren Hochschulteams aus Berlin, Rosenheim, Stuttgart und Wuppertal ihre Wohnhausprojekte, mit denen sie sehr erfolgreich am diesjährigen Solar Decathlon Europe in Madrid teilgenommen hatten (wir berichteten auf bine.info). Dieser europaweite Wettbewerb ist als architektonischer Zehnkampf konzipiert und zielt auf die Errichtung eines Netto-Nullenergiegebäudes ab. Zu erfahren ist hier von den hervorragenden Ergebnissen in den Teildisziplinen Architektur, Gebäudetechnik, Komfort und Nachhaltigkeit, in welchen die Teams überzeugen konnten. In einer Podiumsdiskussion werden anschließend die Vorteile und die Konsequenzen der Tendenz zum Nur-Strom-Haus diskutiert. Können solche Gebäude ein generelles Modell für unsere Städte sein?



Weitere Informationen
Den Veranstaltungsflyer, sowie weitere Informationen zur Veranstaltung erhalten Sie auf www.enob.info/bau2011.


BINE Informationsdienst
FIZ Karlsruhe - Büro Bonn
Redaktionsleitung: Johannes Lang
Kaiserstraße 185-197
53113 Bonn
Tel. (+49) 228 92379-0
Fax (+49) 228 92379-29
E-Mail redaktion@bine.infoUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Ehemaliges Sidolgelände in Köln-Braunsfeld - Räumung des Grundstücks für Wohnbebauung Holzmöbeln zu neuem Glanz verhelfen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.11.2010 - 13:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 302689
Anzahl Zeichen: 2803

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 243 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Gebäude der Zukunft auf der BAU 2011"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BINE Informationsdienst (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Windenergie-Anlagen rütteln und schütteln ...

Für die Nutzung der Windenergie bieten die Hersteller immer größere und leistungsstärkere Anlagen an. Besonders wenn diese offshore im Meer installiert sind, zerren extreme Kräfte an Rotoren, Masten und Fundamenten. Das BINE-Projektinfo " ...

Sonnenenergie mit neuen Materialien speichern ...

Die interdisziplinäre Nachwuchsforschergruppe NEOTHERM an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg entwickelt neue Werkstoffe zur Speicherung thermischer Energie. Die Wissenschaftler der Fakultät für Verfahrens- und Systemtechnik wollen mit ...

Drei energieeffiziente Städte kooperieren ...

Kooperation zwischen Deutschland, Österreich und der Schweiz Wie erfolgreich sind Energieeffizienz-Projekte in Städten? Das wollen Forscher aus Deutschland, Österreich und der Schweiz in einer D-A-CH-Zusammenarbeit herausfinden. Bis Ende 2014 ...

Alle Meldungen von BINE Informationsdienst


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z