Das BMW Museum mit Gefühl. Die Nacht der weißen Handschuhe.

Das BMW Museum mit Gefühl. Die Nacht der weißen Handschuhe.

ID: 302919

Das BMW Museum mit Gefühl. Die Nacht der weißen Handschuhe.



(pressrelations) - München. Es gibt wieder viel zu berühren. Bei der Nacht der weißen Handschuhe im BMW Museum dürfen die Besucher Ausstellungsstücke nicht nur begutachten sondern auch anfassen. Was normalerweise in Museen untersagt ist, wird am Freitag, den 26.11.2010 den Besuchern ausdrücklich aufgetragen. Für den schonenden Umgang mit den Automobilen, Motorrädern und Motoren erhalten alle Besucher weiße Handschuhe. Bereits zum dritten Mal findet die Veranstaltung mit Gefühl statt.

Von 19 Uhr bis Mitternacht können die 120 Exponate aus 90 Jahren Markengeschichte nicht nur ertastet werden. Das BMW Museum gibt auch den Blick frei in das Interieur, den Motor- und Kofferraum der Fahrzeuge. "Wir freuen uns, diese außergewöhnliche Veranstaltung im BMW Museum etabliert zu haben", freut sich Dr. Ralf Rodepeter, der Leiter des BMW Museums auf die dritte Auflage der Nacht der weißen Handschuhe.
Neben Besichtigungen und Berührungen können Besucher noch dazu stilvoll Fahrgefühl auf eine ganz besondere Art erleben. Ausgewählte Chauffeure der BMW VIP-Flotte stehen bereit, bei passendem Wetter, Besucher in restaurierten BMW Youngtimern der Neuen Klasse durch den Norden Münchens zu fahren.

Als Sonderprogramm bietet das Museum "Lebende Werkstätten", die auf fünf Inseln ? verteilt auf einzelne Bereiche der Dauerausstellung ? verteilt sind. Während des Abends stellen Experten die verschiedene Gewerke vor, die für die professionelle Restaurierung von Fahrzeugen erforderlich sind. Spektakuläre Restaurierungsprojekte veranschaulichen, welchen Aufwand die Wiederherstellung eines alten Zustands nach sich zieht. Die Besucher werden verblüfft sein, mit welchen Maschinen und welcher Fertigkeit es möglich und manchmal auch notwendig ist, den Wert eines alten Fahrzeugs zu erhalten.

Den kleinen und jungen Gästen bietet das BMW Museum ein Suchspiel, das ein besonderes Highlight bereit hält - so viel sei verraten: nichts für Angsthasen!!! Zusätzlich erlebt der Besucher die Band "The Royal Majestix", die am Abend schwungvolle Reggae-Rhythmen kombiniert mit beeindruckenden Vokalstimmen präsentieren wird.



Eintritt: 15,00 Euro, im Vorverkauf (BMW Museum, BMW Welt und über München Ticket: 10.00 Euro.)


Die BMW Group

Die BMW Group ist mit ihren drei Marken BMW, MINI und Rolls-Royce einer der weltweit erfolgreichsten Premium-Hersteller von Automobilen und Motorrädern. Als internationaler Konzern betreibt das Unternehmen 24 Produktionsstätten in 13 Ländern sowie ein globales Vertriebsnetzwerk mit Vertretungen in über 140 Ländern.

Im Geschäftsjahr 2009 erzielte die BMW Group einen weltweiten Absatz von rund 1,29 Millionen Automobilen und über 87.000 Motorrädern. Der Umsatz belief sich auf 50,68 Milliarden Euro. Zum 31. Dezember 2009 beschäftigte das Unternehmen weltweit rund 96.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.

Seit jeher sind langfristiges Denken und verantwortungsvolles Handeln die Grundlage des wirtschaftlichen Erfolges der BMW Group. Das Unternehmen hat ökologische und soziale Nachhaltigkeit entlang der gesamten Wertschöpfungskette, umfassende Produktverantwortung sowie ein klares Bekenntnis zur Schonung von Ressourcen fest in seiner Strategie verankert. Entsprechend ist die BMW Group seit sechs Jahren Branchenführer in den Dow Jones Sustainability Indizes.


BMW Group
Manfred Grunert

Tel.: +49-89-382-27797
Fax: +49-89-382-23927
E-Mail Adresse: manfred.grunert@bmw.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bahn und Experten starten Gespräche für mehr Akzeptanz bei Großprojekten Vom Leichtmetallrad bis zum ipod-Interface: 10 Jahre Mercedes-Benz Accessories GmbH
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 24.11.2010 - 16:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 302919
Anzahl Zeichen: 3756

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 245 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das BMW Museum mit Gefühl. Die Nacht der weißen Handschuhe."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BMW Group (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

BMW Art Car von Julie Mehretu feiert Weltpremiere ...

Im Pariser Centre Pompidou stellte die BMW Group das 20. BMW Art Car erstmals öffentlich vor. Das von der zeitgenössischen Künstlerin Julie Mehretu gestaltete Fahrzeug, ein Langstreckenprototyp BMW M Hybrid V8, setzt eine lange Rennsporttradition ...

Alle Meldungen von BMW Group


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z