WAZ: Verkauf von Bottroper RAG-Kokerei an Arcelor-Mittal rückt näher
ID: 302937
weltgrößten Stahlkonzern Arcelor-Mittal rückt näher. Der
Vorstandschef des Bergwerkbetreibers RAG, Bernd Tönjes, zeigte sich
zuversichtlich, dass es bald zu einem Abschluss kommen werde. "Wir
sind auf gutem Wege", sagte Tönjes den Zeitungen der Essener
WAZ-Mediengruppe (Donnerstagausgabe) zum Stand der Verhandlungen. Er
rechne mit einer Einigung im ersten Quartal 2011. Damit würde
Arcelor-Mittal erstmals eine eigene Kokerei in Deutschland betreiben.
Ziel sei es, dauerhaft Arbeitsplätze am Standort im Ruhrgebiet zu
sichern, sagte Tönjes. "Deshalb verhandeln wir mit einem starken
industriellen Partner", fügte er hinzu. Auch das
Bundeswirtschaftsministerium muss die Verkaufspläne noch absegnen.
"Wir gehen jetzt in die Abstimmung mit der öffentlichen Hand",
erklärte Tönjes. Mit rund 500 Mitarbeitern und 450 Millionen Euro
Umsatz ist Prosper die zweitgrößte Kokerei in Deutschland. Das
Bottroper Werk stellt jährlich rund zwei Millionen Tonnen Koks her.
Arcelor-Mittal verfolgt das Ziel, angesichts stark schwankender
Rohstoffpreise die deutschen Stahlwerke mit eigenem Koks zu
versorgen.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 / 804-6528
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2010 - 16:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 302937
Anzahl Zeichen: 1463
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Verkauf von Bottroper RAG-Kokerei an Arcelor-Mittal rückt näher"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).