Rheinische Post: Portugals Krise

Rheinische Post: Portugals Krise

ID: 303076
(ots) - Die Beruhigungspillen, die die Politik auf
Europas Finanzmärkten verteilt, entfalten keine Wirkung mehr. Das
Hilfsangebot der Europäischen Union für die Iren sollte das Beben
eigentlich beenden, stattdessen hat sich das Epizentrum nach
Südeuropa verschoben. Es ist nur noch eine Frage der Zeit, bis auch
die Portugiesen unter den Rettungsschirm schlüpfen. Die nächste
Zeitbombe tickt in Spanien. Die Spekulanten treiben die
Anleihe-Zinsen nach oben, das Land hat kein Wachstum und ist
obendrein noch einer der größten Gläubiger Portugals. Wenn die
viertgrößte Volkswirtschaft der EU aber auch noch Zuflucht suchte,
hätte die Union keine andere Wahl mehr als den Schirm noch größer zu
machen. Ein geordnetes Insolvenzverfahren in Europa scheint
notwendiger denn je. Da ist Bundeskanzlerin Angela Merkel auf dem
richtigen Weg. Europas Politik muss die Regeln für ein solches
Verfahren schnell formulieren und damit ein klares Signal an die
Finanzmärkte geben. Erst wenn private Investoren bei der Umschuldung
von Staaten mit ins Boot müssen, kehrt Ruhe ein, erst dann wird auch
den Spekulanten der Boden für ihre Geschäfte entzogen. Und das ist
letztlich im Sinne Europas.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Anschlag im Dom Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Vorratsdatenspeicherung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.11.2010 - 20:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303076
Anzahl Zeichen: 1429

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Portugals Krise"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z