Rheinische Post: Union fordert höhere Firmensteuern in Irland
ID: 303146
Regierung aufgefordert, die Steuern für Unternehmen zu erhöhen, um
das Staatsdefizit zu senken. "Die Steuersätze für Unternehmen in
Irland müssen hart überprüft werden", sagte der finanzpolitische
Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Bundestag, Leo Dautzenberg, der
"Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Auch die Praxis der irischen
Finanzaufsicht müsse unter die Lupe genommen werden. Sie gelte als
erheblich laxer als die deutsche Aufsicht Bafin. Irland hatte in den
vergangenen Jahren Unternehmen aus aller Welt mit Niedrigsteuern
angelockt. Kapitalgesellschaften zahlen dort lediglich gut 14 Prozent
Steuern auf ihre Gewinne. In Deutschland dagegen müssen
Aktiengesellschaften oder GmbHs durchschnittlich etwa 28 Prozent
Steuern bezahlen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.11.2010 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303146
Anzahl Zeichen: 1006
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Union fordert höhere Firmensteuern in Irland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).