Google und Facebook kämpfen um Vorherrschaft

Google und Facebook kämpfen um Vorherrschaft

ID: 303232
(firmenpresse) - Berlin / San Francisco (wnorg) - Die Titanen im Internet machen das Match unter sich aus: Google, Facebook und Microsoft. Für Neues ist da kaum noch Platz. Geht die Vielfalt im Web so auf Dauer verloren?

"Wir steuern auf eine Ära zu, in der die Internet-Titanen mehr daran interessiert sind, sich gegenseitig um Macht und Einfluss zu bekämpfen als User mit neuen Erfindungen zu erfreuen." Derart resignierend beschreibt Mercury News die Stimmung beim diesjährigen Web 2.0 Summit in San Francisco, einem der weltweit wichtigsten Branchentreffs. Ersichtlich wird die Entwicklung etwa an härter werdenden Konkurrenzkämpfen um Nutzerdaten wie jenem zwischen Google und Facebook oder dem zunehmenden Druck auf ähnliche Plattformen wie MySpace.

"Der Ausleseprozess wird sich mit hoher Wahrscheinlichkeit weiter fortsetzen, da wohl die meisten User aus Zeitgründen nur in einem oder zwei Netzwerken wirklich aktiv sein können", meint Kai-Uwe Weidlich, Geschäftsführer Medien Institut in Ludwigshafen gegenüber pte. Allerdings, so Weidlich sei damit zu rechnen, "dass nach einer Phase der Konsolidierung auch wieder ein Phase der Differenzierung folgen" werde. In dem Markt wird dem Experten zufolge weiterhin Dynamik bleiben. Für neue Angebote werden die Nutzer aber erst offen sein, wenn sie gegenüber den etablierten einen Mehrwert bieten können.

Nur eine Handvoll Internet- und Technologie-Konzerne dominieren das Web 2.0. Daneben finden Start-ups hingegen kaum mehr Platz. Während sich die Macht im Netz immer stärker auf Online-Giganten wie Google oder Facebook, aber auch Microsoft, Apple oder Amazon konzentriert, scheinen die Tage gezählt, an denen die Online-Welt noch eine Spielwiese mit grenzenlosem Potenzial für neue Ideen von Nachwuchs-Unternehmen war. Innovationen und fortschrittliche Services für die User könnten so auf der Strecke bleiben.

"Gerade im Bereich der sozialen Netzwerke, wo etwa die Menge von Nutzern über den Erfolg entscheidet, haben es neue Anbieter inzwischen sehr schwer", unterstreicht Medienwissenschaftler Kai-Uwe Weidlich. Weidlich geht davon aus, "dass generell überhaupt kein Platz mehr für neue Angebote ist". Und ihre Marktführerschaft und ihre Vormachtstellung wissen die großen Internetfirmen zu verteidigen.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die wnorg-Nachrichtenagentur ist eine klassische, neutrale, deutschsprachige Nachrichtenagentur. Ihre Aufgabe ist das Erstellen von originären, d. h. selbst recherchierten und verfassten Nachrichten aus seriösen Nachrichtenquellen, eigenen Nachforschungen, Erhebungen und Interviews.

Die wnorg-Nachrichtenagentur stellt die selbstverfassten Nachrichten als Text zur Verfügung. Die Meldungen werden Journalisten und Medien zur Nutzung und Verbreitung zur Verfügung gestellt. Meldungen werden als Kurztext oder als Volltext produziert und zur Verfügung gestellt.

Der Überblick über aktuell verfügbare Themen erfolgt auf der Internetseite www.wnorg-nachrichtenagentur.de.

Die wnorg-Nachrichtenagentur ist ein Verlagsprodukt des Rechtsträgers: Regio Beteiligungen GmbH, Lerchenweg 14, 53909 Zülpich, Amtsgericht Bonn, HRB 14018



PresseKontakt / Agentur:

wnorg-nachrichtenagentur
Günter Verstappen
Lerchenweg 14
53909
Zülpich
info(at)wnorg-nachrichtenagentur.de
02252-835609
http://www.wnorg-nachrichtenagentur.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Onlineprint24.com lädt zum Essen: Jetzt auch Menü- und Tischkarten mit Fotomotiven!
                Imtechübernimmt durch FRITZ&MACZIOL die Penta Group
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.11.2010 - 09:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303232
Anzahl Zeichen: 2320

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Günter Verstappen
Stadt:

Zülpich


Telefon: 02252-835609

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 297 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Google und Facebook kämpfen um Vorherrschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

wnorg-nachrichtenagentur (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wenn der Urlaub wegen der Arbeit ausfällt ...

Hamburg/Baiersbrunn (wnorg) - Es gibt dieses Jahr für viele Bundesbürger gute Gründe, sich über den Urlaub intensiver Gedanken zu machen als sonst. Finanzkrise, Arbeitsüberlastung oder auch ein Partner, der einfach nicht in Urlaub will. Immerhi ...

Wachstum bricht ein und Rezessionsgefahr steigt ...

Zülpich/Berlin/Brüssel (wnorg) - Deutschland und Europa sind mehr denn je abhängig vom weltweiten Wirtschaftsklima. Experten vom Institut für Wirtschaftsforschung IWB sehen insbesondere das permanent latente Risiko plötzlich aufflammender intern ...

Schichtdienst macht häufig krank ...

Köln (wnorg) - Nachtdienste und Schichtarbeit mit unregelmäßigen Arbeitsperioden bringen den Biorhythmus durcheinander und sind gesundheitsschädlich. Wie kann man verhindern, dass der Körper durch Nachtarbeit und Schichtdienst irgendwann schlapp ...

Alle Meldungen von wnorg-nachrichtenagentur


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z