Schilddrüse: Thyroxin-Tabletten nicht bloßnach Tageslaune nehmen

Schilddrüse: Thyroxin-Tabletten nicht bloßnach Tageslaune nehmen

ID: 303603

Ansonsten kann es u.a. zu Haarausfall kommen



(firmenpresse) - Tabletten ein Leben lang: Wer seine Schilddrüse entfernt bekommt hat, muss die Hormone durch Tabletteneinnahme ersetzen. Viele Patienten scheuen jedoch Medikamente. Dabei ist Thyroxin genau das, was der Körper auch produziert, wie Hormonspezialisten erklären.

Sein Leben von Tabletten bestimmen zu lassen, ist für viele Patienten ein Greul. Zu groß ist die Angst vor den Nebenwirkungen, zu gering die Kenntnis über die tatsächliche Wirkung der kleinen bunten Dinger. Besonders schlimm wird es, wenn Patienten Medikamente nehmen müssen, ohne dass sie sich wirklich schlecht fühlen, etwa wie bei Schilddrüsenerkrankungen.

Im Interview mit dem Online-Gesundheitsmagazin www.rheinruhrmed.de warnt der Endokrinologe (Hormonspezialist) Prof. Dr. med. Klaus Mann jedoch davor, Schilddrüsentabletten nur je nach Tageslaune zu nehmen. „Die persönliche Bedarfsmedikation bei der Schilddrüse ist dann völlig wertlos, da die Wirkung der Medikamente erst langsam einsetzt und die Halbwertzeit des Wirkstoffs Thyroxin ungefähr sieben Tage beträgt. Das heißt, wenn der Patient sein Medikament absetzt, dauert es eine Woche, bis sich die Wirkung des Medikaments halbiert hat“, so der Experte.

Das Unterbrechen der Einnahme kann vielmehr zu Nebenwirkungen führen. Welche das sind und warum ein zu viel an Schilddrüsentabletten genauso schädlich sein kann, lesen Sie auf:

www.rheinruhrmed.de/interviews/schilddruese_prof_mann.html

www.rheinruhrmed.de ist ein kostenloses und unabhängiges Online-Gesundheitsmagazin für das Rheinland und Ruhrgebiet und wird von einer Gruppe von freien Journalisten aus der Region publiziert. rheinruhrmed.de ist ein reines Informationsportal (ohne jede Beratungstätigkeit!); das Online-Magazin finanziert sich ausschließlich über Werbung.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

-



PresseKontakt / Agentur:

rrm RHEIN RUHR MED
M. Raschke
Gelsenkirchener Str. 181
45309
Essen
info(at)rheinruhrmed.de
-
www.rheinruhrmed.de



drucken  als PDF  an Freund senden  kalaydo.de unterstützt Aktion Lichtblicke e.V. mit Auktions-Bereich Nasenspray macht Männer sensibler - mögliches Medikament gegen Schizophrenie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.11.2010 - 13:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303603
Anzahl Zeichen: 1869

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: M. Raschke
Stadt:

Essen


Telefon: -

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 371 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schilddrüse: Thyroxin-Tabletten nicht bloßnach Tageslaune nehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rrm RHEIN RUHR MED (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kranke Zähne wirken sich auf den gesamtem Körper aus ...

Ein kranker Zahn kann zur Gefahr für den gesamten Organismus werden, wenn er nicht rechtzeitig und richtig behandelt wird. Darauf weist der Herner Zahnarzt Dr. med. dent. Wolfgang H. Koch jetzt im Interview mit dem Online-Gesundheitsmagazin www.rhei ...

Alle Meldungen von rrm RHEIN RUHR MED


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z