PandaLabs finden über 60.000 neue Schädlinge pro Tag – Tendenz weiterhin steigend

PandaLabs finden über 60.000 neue Schädlinge pro Tag – Tendenz weiterhin steigend

ID: 303636

Kriminelle entwickelten 20 Millionen Schadprogramme von Januar bis Oktober 2010




(firmenpresse) - Duisburg, 25.11.2010 - 34 Prozent aller existenten Malware-Samples wurden in den ersten zehn Monaten des laufenden Jahres von Hackern programmiert. Das bedeutet, dass allein zwischen Januar und Oktober 2010 ein Drittel aller jemals entwickelten Schädlinge erschienen ist. Die Collective Intelligence Datenbank von Panda Security, die automatisch neue Schädlinge erkennt und analysiert, hat in den ersten zehn Monaten des Jahres 2010 über 20 Millionen neuer Bedrohungen entdeckt – die gleiche Anzahl wie im kompletten Jahr 2009.

Insgesamt sind in den PandaLabs, den Laboren von Panda Security, 134 Millionen Dateien eingegangen, von denen 60 Millionen als Malware-Muster (Viren, Würmer, Trojaner, etc.) klassifiziert wurden. Die Menge an durchschnittlich neu erscheinender Schadsoftware ist nun auf 63.000 pro Tag gestiegen. Lediglich die Geschwindigkeit, mit der die Anzahl neuer Samples zunimmt, ist im Vergleich zum Vorjahr gesunken: Betrug der Anstieg in den Jahren 2003 bis 2009 kontinuierlich über 100 Prozent, wurden von Januar bis Oktober 2010 50 Prozent mehr Schädlinge gezählt als im Vorjahr.

Im Gegensatz zur ansteigenden Menge an neuer Schadsoftware steht deren sinkende „Lebensdauer“. Kursierten neue Samples von Viren, Würmern und Trojanern früher über mehrere Monate, sind Schädlinge heutzutage meistens nicht länger als 24 Stunden aktiv. Sie infizieren eine geringere Anzahl von Computern und verschwinden dann schnell wieder. Das liegt vor allem daran, dass Sicherheitslösungen dank fortschrittlicher Technologien wie der Collective Intelligence in der Lage sind, neue Bedrohungen frühzeitig zu erkennen. Aus diesem Grund modifizieren Hacker ihre Programme oder entwickeln ständig neue.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

1990 in Bilbao, Spanien, gegründet, hat sich Panda Security zum Ziel gesetzt, seinen Kunden intelligenten Schutz gegen Malware bei geringstmöglicher Systembelastung zu bieten. Als erster Anbieter überhaupt hat Panda dazu eine Scan-Technik vorgestellt, die die Vorteile des Cloud-Computing mit dem Wissen aller Panda-Nutzer kombiniert. Wird irgendwo auf der Welt ein neues Schadprogramm entdeckt, kann Panda alle seine Nutzer durch diesen „Collective Intelligence“-Ansatz schon in kürzester Zeit schützen. Panda Security entwickelt und vertreibt leistungsfähige Consumer- wie auch Corporate-Lösungen.

In Deutschland und Österreich leitet die PAV Germany GmbH das Panda-Geschäft und bietet Unternehmenskunden kostenfreien 24/7/365-Support auf Deutsch durch die eigenen Techniker. Den Vertrieb organisiert die PAV durch Channel-Partner. Mit mehr als 56 Niederlassungen weltweit und einem Kundenstamm aus fast 200 Ländern hat sich Panda Security eine globale Präsenz geschaffen. Zahlreiche internationale Unternehmen vertrauen den Sicherheitslösungen von Panda, darunter u. a. DHL, VW, Opel, Telefonica, Hertz oder Pirelli.



Leseranfragen:

Panda Security
PAV Germany GmbH
Margarita Mitroussi
Presse & PR
Dr.-Alfred-Herrhausen-Allee 26
47228 Duisburg
Tel.: +49 2065 / 961-320
Fax: +49 2065 / 961-195
margarita.mitroussi(at)de.pandasecurity.com



PresseKontakt / Agentur:

talkabout communications gmbh
Ursula Schemm / Filiz Schulz
Balanstraße 73 / Gb. 10
81451 München
Tel.: +49 89 459954-24 / -25
Fax.: +49 89 459954-44
uschemm(at)talkabout.de, fschulz(at)talkabout.de
Web: http://www.talkabout.de



drucken  als PDF  an Freund senden  PandaLabs findenüber 60.000 neue Schädlinge pro Tag ? Tendenz weiterhin steigend Isilon bietet die erste und bislang einzige für den Unternehmenseinsatz entwickelte Unified Scale-out Storage-Plattform an
Bereitgestellt von Benutzer: ggrattalkabout
Datum: 25.11.2010 - 14:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303636
Anzahl Zeichen: 1811

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Margarita Mitroussi
Stadt:

47228 Duisburg


Telefon: +49 2065 / 961-320

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.11.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 435 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PandaLabs finden über 60.000 neue Schädlinge pro Tag – Tendenz weiterhin steigend"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Panda Security PAV Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Höchste Erkennungsrate für beste Sicherheit ...

Duisburg, 25.01.2011 - Mit einer Erkennungsrate von 99,99 Prozent konnte sich die Sicherheitslösung Panda Antivirus Pro 2011 gegen alle Mitbewerberprodukte im Testfeld des AV-Comparatives Vergleichstests durchsetzen. Das Hauptaugenmerk lag auf den ...

Panda Security auf großer Tour – Roadshow 2011 ...

Duisburg, 13.01.2011 - Panda Security ist wieder „on the road“! Nach dem durchweg positiven Feedback der Teilnehmer in den vergangenen Jahren wird der Security-Anbieter auch in diesem Jahr auf große Tour durch Deutschland gehen. Erstmalig steht ...

Alle Meldungen von Panda Security PAV Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z