Wenn ein Kind nicht wächst: Ab wann sich Eltern Sorgen machen sollten

Wenn ein Kind nicht wächst: Ab wann sich Eltern Sorgen machen sollten

ID: 303675

Hormonspezialist (Endokrinologe) rät zu mehr Gelassenheit



(firmenpresse) - Wenn das eigene Kind kleiner als der Durchschnitt in Grundschule oder Kindergarten ist, werden Eltern oft bereits nervös.

Womöglich ist die Tochter bzw. der Sohn kleinwüchsig. Wer hier zu lange mit einer Therapie wartet, kann oft nachher nur noch wenig ausrichten. Aber woran lässt sich erkennen, ob ein Kind tatsächlich kleinwüchsig ist oder ob es einfach nur gerade mal eine Pause im Wachstum einlegt?

„Es gibt eine sehr große Spanne zwischen früh und spät einsetzendem Wachstum. Beides ist jedoch kein Grund für Eltern, beunruhigt zu sein“, sagt der Bochumer Endokrinologe (Hormonspezialist) PD Dr. Burkhard Herrmann im Interview mit dem Online-Gesundheitsmagazin www.rheinruhrmed.de. Nur in seltenen Fällen läge tatsächlich eine Störung des Wachstums vor. Eine mögliche Störung sei die Konstitutionelle Entwicklungsverzögerung (KEV). Eine weitere Störung könne die Hirnanhangsdrüse betreffen. Diejenigen Kinder, die schon von in Kindergarten und Grundschule zu den Kleineren gehörten und auch nicht wachsen, sollten untersucht werden, so der Hormonspezialist. Eine mögliche Therapie seien dann Hormonspritzen, die das Wachstum anregen.

Ob es bei Wachstumshormonspritzen zu Nebenwirkungen kommen kann, warum z.B. das Fallen vom Wickeltisch im Säuglingsalter Einfluss auf das spätere Wachstum haben kann und was genau beim Arztbesuch untersucht wird, lesen Sie im ausführlichen Interview auf:

www.rheinruhrmed.de/interviews/wachstumshormone.html

www.rheinruhrmed.de ist ein kostenloses und unabhängiges Online-Gesundheitsmagazin für das Rheinland und Ruhrgebiet und wird von einer Gruppe von freien Journalisten aus der Region publiziert. rheinruhrmed.de ist ein reines Informationsportal (ohne jede Beratungstätigkeit!); das Online-Magazin finanziert sich ausschließlich über Werbung.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

-



PresseKontakt / Agentur:

rrm RHEIN RUHR MED
M. Raschke
Gelsenkirchener Str. 181
45309
Essen
info(at)rheinruhrmed.de
-
www.rheinruhrmed.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Vierschanzentournee ein absoluter Renner: Ansturm auf Tickets im Vorverkauf Service am laufenden Band
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.11.2010 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303675
Anzahl Zeichen: 1917

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: M. Raschke
Stadt:

Essen


Telefon: -

Kategorie:

Freizeitindustrie


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 349 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wenn ein Kind nicht wächst: Ab wann sich Eltern Sorgen machen sollten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

rrm RHEIN RUHR MED (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kranke Zähne wirken sich auf den gesamtem Körper aus ...

Ein kranker Zahn kann zur Gefahr für den gesamten Organismus werden, wenn er nicht rechtzeitig und richtig behandelt wird. Darauf weist der Herner Zahnarzt Dr. med. dent. Wolfgang H. Koch jetzt im Interview mit dem Online-Gesundheitsmagazin www.rhei ...

Alle Meldungen von rrm RHEIN RUHR MED


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z