Rechtsschutzversicherung: Wann besteht Anspruch auf Leistung

Rechtsschutzversicherung: Wann besteht Anspruch auf Leistung

ID: 303745

Ein Streit bricht aus, der Gang zum Rechtsanwalt droht. Viele unterliegen der irrigen Meinung, dass nun eine neu abgeschlossene Rechtsschutzversicherung den Fallübernehmen wird. Tatsächlich läuft alles ein wenig anders.



Rechtsschutzversicherung: Wann besteht Anspruch auf LeistungRechtsschutzversicherung: Wann besteht Anspruch auf Leistung

(firmenpresse) - Zu den wichtigsten Versicherungen überhaupt gehört die Rechtsschutzversicherung. In Streitfällen, bei der Durchsetzung von Rechten und bei der Wahrnehmung rechtlicher Interessen soll sie dem Versicherungsnehmer finanziell unabhängig stellen. Ein Rechtsanwalt kostet Geld, ein Verfahren vor Gericht ebenso - und ohne Rechtsschutzversicherung verzichtet wahrscheinlich so mancher Bürger auf sein Recht.

Informationen zur Rechtsschutzversicherung finden Sie hier: http://www.vergleichen-und-sparen.de/rechtsschutzversicherung.html

Voraussetzung für eine Leistung aus der Rechtsschutzversicherung ist zunächst, dass der Versicherungsnehmer auch vereinbarungsgemäß seine Prämie zahlt. Der Anspruch auf Rechtsschutz besteht nach Eintritt eines Rechtsfalles. Dieser Versicherungsfall muss aber während der aktiven Laufzeit des Vertrages eintreten, also nach dem Versicherungsbeginn und bevor der Versicherungsschutz endet. Für alle Versicherungsfälle, die vor dem Versicherungsbeginn liegen oder in die Wartezeit fallen, besteht kein Schutz.

Wenn sich ein Rechtsstreit über einen längeren Zeitraum erstreckt, so ist der Beginn hier maßgeblich. Entscheidend ist der Auslöser eines Streitereignisses. Ein Nachbarschaftsstreit kann ohne Weiteres schon seit Monaten im Gange sein, z. B. wegen nicht geschnittener Äste im Baum an der Grundstücksgrenze. Auch wenn hier nach Wochen eine Rechtsschutzversicherung abgeschlossen wird und der Streit irgendwann eskaliert, so liegt doch das auslösende Ereignis, nämlich das Nicht-Schneiden der Äste deutlich vor dem Versicherungsbeginn.

Wenn der Eintritt des Versicherungsfalles in der aktiven Zeit der Rechtsschutzversicherung liegt, der Rechtsstreit aber als solcher nicht erkannt wird, können die späteren Folgen noch im Rahmen der Rechtsschutzversicherung liegen. Man spricht hier von einer sogenannten Nachhaftung. In diesem Zeitraum von drei Jahren kann der Anspruch auf Rechtsschutz noch geltend gemacht werden. Ein Beispiel: Bei einem Autounfall werden die Folgen zunächst als Schleudertrauma diagnostiziert. Ein Jahr später, kurz nach der Kündigung der Rechtsschutzversicherung, treten neuerliche Schmerzen auf, die direkt mit dem Unfallgeschehen in Verbindung gebracht werden können. Nun muss der Versicherungsnehmer aufgrund der neuen Aspekte Schmerzensgeld einklagen. Die Rechtsschutzversicherung ist zwar seit mehreren Monaten gekündigt, aber im Rahmen der Nachhaftung besteht nach wie vor für dieses Schadensereignis (der Unfall) Versicherungsschutz.



Bildquelle: Peter Kirchhoff, www.pixelio.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

IAK Industrie Assekuranz Kontor GmbH
Horster Str. 26-28
46236 Bottrop

Postfach 10 07 02
46207 Bottrop

Tel. (02041) 77 44 7 - 0
Fax (02041) 77 44 7 - 79
Email: service(at)vergleichen-und-sparen.de
Web: www.vergleichen-und-sparen.de

Gesellschafter: Ralf Becker zu 100 %
Geschäftsführer: Ralf Becker

Eingetragen im Handelsregister:
Amtsgericht Gelsenkirchen HRB 4957

Wir sind ein unabhängiger Versicherungsmakler und bereits seit 1984 für unsere Kunden aktiv. Dabei stehen Sie als Kunde bei uns im Vordergrund - frei von Provisions- oder Gesellschafts-Interessen. Wir sind eben unabhängig und arbeiten mit über 60 Gesellschaften zusammen.




PresseKontakt / Agentur:

IAK GmbH
Manfred Weiblen
Horster Str. 26-28
46236
Bottrop
m.weiblen(at)iakgmbh.de
(02041) 77 44 7 - 46
http://www.vergleichen-und-sparen.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsches Girokonto - Anbieter im Vergleich Unternehmensanleihen werden für Privatanleger immer interessanter
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 25.11.2010 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303745
Anzahl Zeichen: 2832

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Manfred Weiblen
Stadt:

Bottrop


Telefon: (02041) 77 44 7 - 46

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rechtsschutzversicherung: Wann besteht Anspruch auf Leistung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IAK GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von IAK GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z