300 Millionen fuer bessere Bildungsinfrastrukturen

300 Millionen fuer bessere Bildungsinfrastrukturen

ID: 303968

300 Millionen fuer bessere Bildungsinfrastrukturen



(pressrelations) - Anlaesslich der 2. und 3. Lesung des Einzelplanes 30 im Deutschen Bundestag, erklaeren der zustaendige Berichterstatter im Haushaltsausschuss Klaus Hagemann und der bildungs- und forschungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion Ernst Dieter Rossmann:

Die Bundesbildungsministerin hinkt auch bei der geplanten Aussetzung der Wehrpflicht der tatsaechlichen Entwicklung weiter hinterher. Waehrend das Ministerium - sogar nach eigenen Aussagen - noch beraet und auf SPD-Anfrage im Deutschen Bundestag kein Konzept vorlegen kann, moechte die SPD-Fraktion ueber 63 Millionen Euro allein fuer die staerkere Nachfrage nach Studienplaetzen zusaetzlich in den Etat 2011 einstellen.
Immerhin hat Bundesbildungsministerin Schavan nun oeffentlich Ueberlegungen angekuendigt - "Die weiteren Beratungen innerhalb der Bundesregierung bleiben abzuwarten", heisst es dazu nun ergaenzend aus dem Ministerium. Nur Ankuendigen, aber kein neues Geld bereit stellen, hilft nicht und genuegt nicht zu den Etatberatungen 2011.

Insgesamt hat die SPD-Fraktion fuer den Haushalt 2011 ueber 300 Millionen Euro zusaetzlich fuer den Ausbau der Bildungsinfrastruktur gefordert und mit eigenen Antraegen
untermauert: Wir haben beantragt

- den weiteren Ausbau der Studienplaetze,- Mittel fuer bessere Studienbedingungen (Ausbau des Paktes fuer die Lehre),- den Einstieg in den Ausbau der Schulsozialarbeit,- den Einstieg in eine Berufsbildungsgarantie, damit keine Jugendlichen mehr ohne Berufsabschluss in das Erwerbsleben geschickt werden,- die von Schavan geplanten Kuerzungen der Informations- und Beratungsangebote fuer die vielen qualifizierten Migrantinnen und Migranten, die ihren auslaendischen Abschluss anerkannt bekommen wollen, in echte Steigerungen umzuwandeln. Denn hier ist mehr und nicht weniger Unterstuetzung notwendig.

Das sind Kernelemente sozialdemokratischer Bildungspolitik, die diese Koalition abgelehnt hat.

Deutliche Schwaechen zeigt die Bundesregierung auch im


Forschungsbereich: Bei der Umsetzung der Elektromobilitaetsfoerderung liegt sie meilenweit hinter ihren eigenen Zielmarken zurueck. Die Bundeszuschuesse fliessen bislang mit weitem Abstand an ein einziges Automobilunternehmen mit seinen Tochterfirmen. Elektromobilitaet darf aber nicht nur unter einem einzigen Stern stehen. Der geringe Abfluss der Bundesmittel mit lediglich 108 von 500 Millionen Euro in diesem stark gefragten, zukunftstraechtigen Bereich legt offen, dass die Bundesregierung ihrer Koordinierungsaufgabe nicht ausreichend nachkommt. Wenn die Selbstblockade der beteiligten vier Ministerien nicht ueberwunden wird, wird man auf diesem Zukunftsfeld nicht zum Erfolg kommen.


Kontakt:
SPD-Bundestagsfraktion
Pressestelle
Internet: http://www.spdfraktion.de
E-Mail: presse@spdfraktion.de
Tel.: 030/227-5 22 82
Fax: 030/227-5 68 69Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundesregierung setzt auf Bildung und Forschung Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Finanzen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 25.11.2010 - 21:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 303968
Anzahl Zeichen: 3215

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 253 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"300 Millionen fuer bessere Bildungsinfrastrukturen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SPD-Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Niebel muss Zensurvorwurf aufklären ...

Zum Vorwurf von Nichtregierungsorganisationen, das Entwicklungsministerium (BMZ) nehme verstärkt Einfluss auf redaktionelle Inhalte von mit BMZ-Geldern geförderten Publikationen erklärt der entwicklungspolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfrakti ...

Alle Meldungen von SPD-Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z