Neuer Vorstand für Tourismus NRW e.V.
ID: 304648
Neuer Vorstand für Tourismus NRW e.V.
Mitglied neu aufgenommen und auf der Versammlung offiziell willkommen geheißen worden. Als weitere Vorstandsmitglieder sind Josef Sommer, Geschäftsführer von KölnTourismus GmbH, die Landräte Friedel Heuwinkel, (Kreis Lippe) und Werner Stump (Rhein-Erft-Kreis), Klaus Hübenthal, Hauptgeschäftsführer des DEHOGA NRW und Michael Swoboda, Hauptgeschäftsführer der IHK Bonn/Rhein-Sieg im Amt bestätigt worden.
Stellvertretende Vorsitzende sind Friedel Heuwinkel und Klaus Hübenthal.
Jörg T. Böckeler, der Vorsitzende des Vorstands, kündigte auf der Mitgliederversammlung sein Ausscheiden aus dem Amt an. Er verlässt den Verband zum Ende des Jahres, da ihn berufliche Veränderungen ins Ausland führen. Die Neuwahl seines Nachfolgers wird im Januar auf einer außerordentlichen Mitgliederversammlung stattfinden. "Zu unserem großen Bedauern wird Jörg T. Böckeler seine erfolgreiche Arbeit nicht weiterführen können. Ihm gilt unser herzlicher Dank für sein unermüdliches Engagement für den Landesverband und die gesamte Tourismusbranche in Nordrhein-Westfalen sowie für die von ihm gesetzten wichtigen Impulse bei der Umsetzung des Masterplans. Herr Böckeler hat den touristischen Wandel in unserem Land mitgeprägt", sagte Dr. Heike Döll-König, Geschäftsführerin des Tourismus NRW e.V.
Weiteres wichtiges Thema auf der Agenda war die Rückschau auf ein für den nordrhein-westfälischen Tourismus bedeutendes und besonders erfolgreiches Jahr. Die Umsetzung des Masterplans Tourismus Nordrhein-Westfalen stand 2010 im Fokus. Zentrale Meilensteine des Masterplans werden bereits umgesetzt: Fünf landesweite Kompetenz-Netzwerke wurden gebildet. Ihre Hauptaufgabe liegt in der Entwicklung landesweiter Produktmarken zu den Schwerpunktthemen "Aktiv", "Business", "Gesundheit", "Kultur" sowie "Stadt
Event". Darüber hinaus hat auch der Landesverband seine internen Strukturen den Anforderungen des Masterplans angepasst: Personal wurde aufgestockt, die Führungsstruktur verschlankt und ein umfassendes Projektcontrolling eingeführt.
Besonderen Erfolg verzeichnete der Tourismus NRW e.V. beim Erlebnis.NRW-Wettbewerb: alle acht eingereichten Projektskizzen wurden prämiert. Im nächsten Jahr ist mit einem zusätzlichen Fördervolumen von rund sechs Millionen Euro für die Umsetzung der acht touristischen Projekte zu rechnen. "2010 haben wir die Maßnahmen festgelegt, die wir 2011 in die Tat umsetzen werden: Wir schaffen eine einheitliche Markenfamilie, für alle erkennbar mit dem Absender NRW", sagte Dr. Heike Döll-König, die seit November 2011 Geschäftsführerin des Tourismus NRW e.V. ist. Zuvor hatte die stellvertretende Geschäftsführerin Christine Harrell die kommissarische Leitung des Verbandes inne.
Internet: www.nrw-tourismus.de
Pressekontakt: Tourismus NRW e.V., Christine Harrell, Telefon:
0211/91320-510, Fax: -555, E-Mail: harrell@nrw-tourismus.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 26.11.2010 - 19:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 304648
Anzahl Zeichen: 3636
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Vorstand für Tourismus NRW e.V."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Tourismus NRW (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).