Rheinische Post: Wirtschaftsweiser Bofinger fordert gemeinsame Anleihen der Euro-Staaten
ID: 304724
Einführung von gemeinsamen Anleihen aller Euro-Staaten, so genannter
Euro-Bonds, gefordert. "Ich bin dafür, einen Euro-Bond einzuführen:
Alle Euro-Länder sollen sich künftig zusammen am Kapitalmarkt Geld
leihen", sagte Bofinger der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen
Post" (Samstagsausgabe). So würde vermieden, dass schwächere Länder
durch ständig steigende Risikoaufschläge von den Finanzmärkten
bestraft würden. Der Rettungsschirm für notleidende Euro-Staaten
werde ohnehin bald an seine Grenzen stoßen, warnte Bofinger. "Wir
erleben gerade einen Flächenbrand. Immer mehr Länder schlüpfen unter
den Schirm, und am Ende bleiben nur noch Deutschland und Frankreich
über", sagte Bofinger. "Das würde beide Länder klar überfordern", so
das Mitglied im Sachverständigenrat der Bundesregierung. Der
Rettungsschirm sei "nicht zielführend". Euro-Bonds seien die bessere
Lösung.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.11.2010 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 304724
Anzahl Zeichen: 1162
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Wirtschaftsweiser Bofinger fordert gemeinsame Anleihen der Euro-Staaten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).