Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Schwarz-Grün in Hamburg

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Schwarz-Grün in Hamburg

ID: 304978
(ots) - »Die Realität zeigt: Es trennt sich, was nicht
zusammengehört.« Da hat Bundeswirtschaftsminister Rainer Brüderle
(FDP) die Hamburger Fliehkräfte wohl passend beschrieben. Die Zeichen
standen schon seit Ole von Beusts Rückzug auf Beziehungsende der
schwarz-grünen Zweckehe in der Hansestadt. Seinem Nachfolger
Christoph Ahlhaus gelang es nicht, den Laden zusammenzuhalten. Doch
die Grünen, nach der Niederlage beim Bürgerentscheid über ihre
Schulpolitik schwer verunsichert, wollten sich auch nicht mehr von
einem Christdemokraten führen lassen: Die eigene Basis hatte ihnen
manchen Kompromiss in der Bürgerschaft übel genommen und verlangte
nach deutlicher Abgrenzung von den Schwarzen. Gleichzeitig ließ die
Bundes-CDU seit geraumer Zeit keinen Anlass aus, über die
»Dagegen-Partei« zu schimpfen. Aus bundespolitischer Sicht rufen die
Hamburger Grünen zwar aus einer Position der Stärke nach Neuwahlen.
In der Hansestadt selbst sind die Umfragewerte der Alternativen aber
gar nicht so berauschend. Wer im Februar wo steht, ist deshalb längst
nicht ausgemacht.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  WAZ: Irland, wer danach? Kommentar von Ulrich Reitz Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Iran
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2010 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 304978
Anzahl Zeichen: 1322

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 229 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Schwarz-Grün in Hamburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z