Rheinische Post: Desaster für USA

Rheinische Post: Desaster für USA

ID: 304982
(ots) - Ein Kommentar von Carsten Fiedler:

Die neue Wikileaks-Affäre ist der größte anzunehmende Unfall für
die US-Diplomatie. Nie zuvor sind einer Weltmacht in einem solchen
Umfang geheime Protokolle abhandengekommen. Die Enthüllung von mehr
als 250 000 Dokumenten, die Belege dafür liefern, wie Washington
Verbündete und Feinde einschätzt, wird die angeschlagene Supermacht
weiter schwächen. Das Vertrauen von Amerikas Partnern in aller Welt
wird durch den Daten-Skandal erschüttert. Auch die
deutsch-amerikanischen Beziehungen nehmen Schaden. Das ohnehin
schwierige Verhältnis zwischen Angela Merkel und Barack Obama wird
weiter abkühlen. Auf der Ebene der Spitzendiplomatie wird es zu
empfindlichen Reibungsverlusten kommen. Vor allem Außenminister Guido
Westerwelle wurde bloßgestellt: Inkompetent, eitel, amerikakritisch,
so das Urteil der US-Diplomaten. Es wird lange dauern, diesen
Vertrauensbruch zu überwinden. Die selbst ernannte
Aufklärungsmaschine Wikileaks feiert nach den Enthüllungen zum
Afghanistan- und Irak-Krieg ihren dritten Coup. Wem nützt das Ende
der Geheimdiplomatie aber, wenn dadurch die US-Beziehungen zu
Verbündeten und der weltweite Anti-Terror-Kampf aufs Spiel gesetzt
werden?



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2303



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Iran Stuttgarter Nachrichten: zu Wikileaks:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.11.2010 - 21:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 304982
Anzahl Zeichen: 1472

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 306 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Desaster für USA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z