Personalcontrolling erobert die Unternehmen

Personalcontrolling erobert die Unternehmen

ID: 305039

Die Bedeutung von Personalcontrolling für Unternehmen hat in den letzten Jahren signifikant zugenommen. Neben der effektiven Unterstützung der Unternehmensführung liefert das EFQM Modell für Business Excellence einen weiteren Auslöser für diesen Trend.




(firmenpresse) - In der Vergangenheit lag zumeist der alleinige Fokus vieler Unternehmen auf dem Controlling wertschöpfender Bereiche, wodurch das Personalcontrolling sträflich vernachlässigt wurde. Mit zunehmender Erkenntnis der strategischen Bedeutung des Personals in Unternehmen, wurde dem Personalcontrolling stetig mehr Aufmerksamkeit zuteil. Und dieser Trend ist weiterhin zu beobachten – sei dies aufgrund des vorherrschenden Fach- und Führungskräftemangels oder auch ausgelöst durch eine mögliche Unterstützung der Unternehmensführung bei der Umsetzung von organisatorischen Veränderungen und neuen Unternehmensstrategien.

Auf der anderen Seite stehen diejenigen Unternehmen, welche das EFQM Modell für Business Excellence auf sich anwenden, um sich gegebenenfalls um einen nationalen oder auch internationalen Qualitätspreis zu bewerben.
Grundlage für das EFQM Modell bildet die Total Quality Management Philosophie. Es basiert auf der gleichzeitigen Betrachtung der drei fundamentalen Säulen des TQM und deren Wechselwirkungen: Menschen, Prozesse und Ergebnisse. Einen elementaren Bestandteil der Säule „Menschen“ stellen dabei die Mitarbeiter des Unternehmens dar, zu welchen wiederum Zahlen, Daten und Fakten in Form von „Ergebnissen“ vorzuliegen haben. Auch hierbei unterstützt ein umfassendes Personalcontrolling.

Personalcontrolling kann allgemein in strategisches und operatives Controlling untergliedert werden.
Das operative Personalcontrolling beschäftigt sich in der Regel mit „Hard Facts“ wie Mitarbeiterzahlen, Personalkosten, Fluktuation und Demographie. Infolgedessen wird dem operativen Personalcontrolling bei der Planung, Steuerung und Kontrolle von personalwirtschaftlichen Aktivitäten ein kurz- beziehungsweise mittelfristiger Horizont zugeschrieben.
Dem gegenüber steht das strategische Personalcontrolling, welches sich mit „Soft Facts“ im Bereich Personal beschäftigt. Hierunter zählen beispielsweise Mitarbeitermotivation oder Ziele der Mitarbeiter ebenso, wie Fertigkeiten und Fähigkeiten der Mitarbeiter und die damit zusammenhängende Weiterbildung und Weiterentwicklung des Personals. Somit umfasst das strategische Personalcontrolling vornehmlich langfristige Planungs-, Steuerungs- und Kontroll-Aufgaben.



Im Gegensatz zum Controlling anderer Unternehmensbereiche, haben die Verantwortlichen des Personalcontrollings sowohl mit quantitativen, als auch mit qualitativen Daten zu jonglieren. Dies bringt in logischer Konsequenz speziell auf dem Gebiet des strategischen Personalcontrollings Unschärfe und indirekten Messungen mit sich. Aufgrund dessen bedarf es einer gewissen Flexibilität, um letztlich geeignete Maßnahmen aus den gewonnen Ergebnissen ableiten zu können.
So sind beispielsweise quantitative Daten wie Personalkosten, Personalkapazitäten, Mitarbeiterzahlen und die damit verbundenen Fluktuationsraten belastbar und direkt zu ermitteln. Anders hingegen verhält es sich mit qualitativen Daten wie zum Beispiel Mitarbeiterzufriedenheit oder Innovationsbereitschaft, welche indirekt zum Beispiel mittels Mitarbeiterbefragungen ermittelt werden können.

Immer mehr Unternehmen greifen in Punkto Personalcontrolling auf die Unterstützung einer Softwarelösung zurück. Selbst wenn dabei nur das operative Personalcontrolling unterstützt wird, können die dadurch frei gesetzten zeitlichen Ressourcen der Personalverantwortlichen verstärkt in Themen des strategischen Personalcontrollings investiert werden.

Der webbasierte Personalmanager von BITE bietet direkte Unterstützung für das operative sowie indirekte Unterstützung für das strategische Personalcontrolling.
Hinsichtlich des operativen Personalcontrollings generiert der BITE Personalmanager belastbare Kennzahlen, welche zum einen numerisch und zum anderen grafisch aufbereitet werden. Hierzu zählen beispielsweise Kennzahlen wie Betriebszugehörigkeit, durchschnittliches Alter, Altersverteilung, Fluktuations- und Frühfluktuationsrate, Beschäftigungsgrad sowie Schulungskosten und durchschnittliche Schulungstage. Darüber hinaus bietet der Personalmanager auch Funktionalitäten für das strategische Personalcontrolling. So lassen sich die Fähigkeiten und Fertigkeiten der Mitarbeiter mittels einer Qualifikationsmatrix mühelos erfassen und aufzeigen, welche letztlich anhand der Qualifikationsverteilungen Input für die Personalentwicklung liefert. Der komplette Personalentwicklungsprozess wird zudem vom Modul Schulungsmanagement des BITE Personalmanagers abgebildet.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Business IT Engineers (kurz: BITE) setzen sich aus erfahrenen Unternehmensberatern und innovativen Software-Spezialisten zusammen. Als Unternehmensberatung unterstützen die Business IT Engineers seit Jahren Unternehmen jeglicher Größenordnung und Branche.
Darüber hinaus entwickeln die Business IT Engineers kontinuierlich innovative Softwarelösungen auf Grundlage ihrer Beratungserfahrungen. Dabei entstehen mit den Softwareprodukten von BITE pragmatische Werkzeuge zur nachhaltigen Implementierung der verbesserten Prozesse und Abläufe im Unternehmen. Mit dem Personalmanager haben die Business IT Engineers eine vollständig webbasierte Personalmanagement Software entwickelt, welche sowohl durch Funktionsumfang, als auch durch Stabilität überzeugt

Wir haben uns unsere Arbeit zu unserer Passion gemacht:
Business IT Engineers -
Speed up your Business!



Leseranfragen:

BITE GmbH
Vera Sayle
Leitung Marketing
Schillerstrasse 18
89077 Ulm
Tel.: +49 (0)731/ 15979249
info(at)b-ite.de
www.b-ite.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mit den TrilliumApps präsentiert Trillium Software eine Sammlung vorgefertigter Applikationen Vorabmeldung des Online-Fachdienstes SERVICE-Insiders
Bereitgestellt von Benutzer: BITE
Datum: 29.11.2010 - 08:28 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 305039
Anzahl Zeichen: 4821

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Vera Sayle
Stadt:

Ulm


Telefon: 0731/ 15979249

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 29.11.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 413 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Personalcontrolling erobert die Unternehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITE GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Finanzielle Unterstützung für Studenten in akuter Notlage ...

Hiervon waren und sind auch viele Studenten betroffen, die sich ihr Studium mit Hilfe von 450-Euro-Jobs mit finanziert haben und deren einzige Einnahmequelle quasi von heute auf morgen weggebrochen ist. Das Bundesministerium für Bildung und Forschu ...

Alle Meldungen von BITE GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z