Das Jugendwort des Jahres 2010: "Niveaulimbo" / Die jugendsprachlicheÜbersetzung für "das ständige Absinken des Niveaus"
ID: 305146
"Niveaulimbo" ist das Jugendwort des Jahres 2010. Beeindruckt hat
die diesjährige Jury, die trotz ihrer äußerst heterogenen Besetzung
ihre Entscheidung einstimmig getroffen hat, die Zusammensetzung der
beiden Begriffe "Niveau" und "Limbo" zu einem neuen selbstständigen
Wort mit einer völlig anderen Bedeutung. Mit der Neuschöpfung
"Niveaulimbo" bezeichnen die Jugendlichen ein "ständiges Absinken des
Niveaus", vor allem in Bezug auf aktuelle TV-Formate, aus dem Ruder
laufende Partys und sinnlose Gespräche. Die Jury begründete ihre Wahl
mit der Aussage, dass durch "Niveaulimbo" die gegenwärtige
Entwicklung der TV-Landschaft im Hinblick auf ihre
Unterhaltungsformate von den Jugendlichen kritisch beäugt und
entsprechend kommentiert wird. Ferner befand vor allem die
jugendliche Jury, "dass der Begriff in vielen Bereichen einsetzbar
ist, wie auch eine Vielzahl so genannter "Niveaulimbo"-Gruppen auf
Facebook oder StudiVZ aktuell zeigt." Bereits zum dritten Mal rief
der Langenscheidt Verlag in Kooperation mit der Jugendzeitschrift
SPIESSER und dem Social Network MySpace zur Wahl "Jugendwort des
Jahres" auf.
Kriterien wie Originalität, Kreativität, Wortneuschöpfung sowie
natürlich der aktuelle Bezug zu gesellschaftsrelevanten und die
Jugend bewegenden Themen lagen der Jurybeurteilung für das Jugendwort
des Jahres ebenso wie für die gesamten Top Five 2010 zugrunde. Platz
2 belegte das "Arschfax", also "das Unterhosenetikett, das hinten aus
der Hose hängt" und deshalb sehr spannend ist, weil es für dieses
Phänomen keine einfache Bezeichnung in der Hochsprache gibt.
"Egosurfen", also "sich selbst im Internet über Suchmaschinen
suchen", machte den 3. Platz. Dieses Wort ist nicht grundsätzlich
neu: Erstmals tauchte es 1995 im internationalen Sprachgebrauch auf,
erlangte aber angesichts der immer breiteren Nutzung der sogenannten
"Social-Media-Plattformen" wie MySpace oder Facebook nun erneut hohe
Aktualität in der Jugendsprache. Das "aufgetakelte Mädchen in viel zu
enger Kleidung", die "Speckbarbie", wurde von der Jury zwar lange und
heiß diskutiert, musste sich aber mit dem 4. Platz zufrieden geben,
weil vor allem die jugendlichen Jurymitglieder den Begriff als zu
abwertend empfanden. Der beim Chatten oder SMSen oft verwendete
Begriff "n1, nice one", der "gut gemacht!, geile Aktion!, hübsch,
schön" bezeichnet, erkämpfte sich Platz 5.
Die Top Five der Jugendwörter 2010 im Überblick:
1.) Niveaulimbo
2.) Arschfax
3.) egosurfen
4.) Speckbarbie
5.) n1, nice one
Weitere Informationen finden Sie im anhängenden pdf.
Ansprechpartner für die Presse
Langenscheidt Verlag:
für Deutschland: Bernhard Kellner / Stefanie Schill
Mies-van-der-Rohe-Str. 1, D - 80807 München
Tel.: 0049-89-360 96-292, Fax: 0049-89-360 96-295
Mail: b.kellner@langenscheidt.de / s.schill@langenscheidt.de
Für Österreich und Schweiz: Trudi Brülhart
Südbahnhofstr. 10, CH - 3007 Bern
Tel.: 0041-31-371 8525, Fax: 0041-31-371 8524
Mail: trudibruelhart@bluewin.ch
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





gefährden Behandlungserfolge">
Datum: 29.11.2010 - 10:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 305146
Anzahl Zeichen: 3446
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Das Jugendwort des Jahres 2010: "Niveaulimbo" / Die jugendsprachlicheÜbersetzung für "das ständige Absinken des Niveaus""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Langenscheidt KG pressemitteilung_jugendwort_des_jahres_2010.pdf (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).