Und welches CO2-Ziel haben Sie
EmissionsCheck berechnet Weg zum persönlichen CO2-Ziel / "Klima sucht Schutz" bietet Themenspezial zum Klimagipfel
Aktuell liegt der durchschnittliche Pro-Kopf-Ausstoß in Deutschland bei jährlich rund elf Tonnen CO2. Der EmissionsCheck zeigt: Will man 2020 davon 40 Prozent weniger emittieren, würde das für 2015 noch einen Ausstoß von 8,8 Tonnen CO2 und für 2020 nur noch 6,6 Tonnen zulassen.
Wie dringend die Reduktion der Emissionen geboten ist, macht eine einfache Rechnung des Wissenschaftlichen Beirats der Bundesregierung Globale Umweltveränderungen (WBGU) deutlich: Um das Zwei-Grad-Ziel der globalen Erwärmung wenigstens mit einer Zweidrittel-Wahrscheinlichkeit einzuhalten, dürften bis 2050 noch 750 Gigatonnen CO2 aus der Nutzung fossiler Energieträger in die Atmosphäre gelangen. Verteilt man dieses globale Budget je nach Einwohnerzahl auf alle Staaten, hätte Deutschland mit dem aktuellen Niveau seinen Anteil schon in zehn Jahren ausgeschöpft.
Diese und weitere Hintergrundinformationen sowie praktische Tipps für Klimaschutz im Alltag bietet das Themenspezial zum Klimagipfel auf www.klima-sucht-schutz.de.
Zeit also, mit den persönlichen Klimaschutz-Zielen zu beginnen. Welche Ziele die Weltgemeinschaft erreichen will, wird das Ergebnis von Cancún zeigen.
Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online mbH setzt sich für die Senkung des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes ein. Mit interaktiven Energiespar-Ratgebern, einem Energiesparkonto, Heizspiegeln, einem Klima-Quiz sowie Portalpartnern aus Wirtschaft, Medien, Wissenschaft, Politik und Verwaltung motiviert sie den Einzelnen, mit aktivem Klimaschutz auch Geld zu sparen. co2online ist Träger der Kampagne "Klima sucht Schutz" (www.klima-sucht-schutz.de), der "Heizspiegelkampagne" (www.heizspiegel.de) und des "Energiesparclubs" (www.energiesparclub.de). Alle Kampagnen werden durch das Bundesumweltministerium gefördert.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die gemeinnützige Beratungsgesellschaft co2online mbH setzt sich für die Senkung des klimaschädlichen CO2-Ausstoßes ein. Mit interaktiven Energiespar-Ratgebern, einem Energiesparkonto, Heizspiegeln, einem Klima-Quiz sowie Portalpartnern aus Wirtschaft, Medien, Wissenschaft, Politik und Verwaltung motiviert sie den Einzelnen, mit aktivem Klimaschutz auch Geld zu sparen. co2online ist Träger der Kampagne "Klima sucht Schutz" (www.klima-sucht-schutz.de), der "Heizspiegelkampagne" (www.heizspiegel.de) und des "Energiesparclubs" (www.energiesparclub.de). Alle Kampagnen werden durch das Bundesumweltministerium gefördert.
Datum: 29.11.2010 - 10:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 305227
Anzahl Zeichen: 2960
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Und welches CO2-Ziel haben Sie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
co2online gGmbH Gemeinnützige Beratungsgesellschaft (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).