Wider den Weihnachtsstress! - Tipps für den richtigen Paketversand zur Weihnachtszeit
ID: 305250
steigt in der Vorweihnachtszeit auch die Zahl der versendeten Pakete
deutlich an. Wann aber müssen Pakete aufgegeben werden, um als
Geschenk rechtzeitig unter dem Weihnachtsbaum zu liegen? Welche
Verpackung ist die richtige? Und was ist bei Paketen zu beachten, die
ins Ausland verschickt werden? DPD, einer der international führenden
Paket- und Expressdienstleister, hat die wichtigsten Tipps für einen
sicheren und pünktlichen Geschenkversand zusammengestellt.
Richtig verpacken...
Auch wenn es in der Weihnachtszeit vor bunt verpackten Geschenken
wimmelt, beim Paketversand geht das nicht: Der Inhalt des Pakets kann
zwar individuell verpackt sein, nicht aber das Paket selbst. Um einen
besonders sensiblen Paketinhalt zu schützen, kann das Geschenk
zusätzlich in Luftpolsterfolie eingewickelt werden. Achten sollte man
außerdem darauf, dass die Kartonage dem Gewicht des Paketinhalts
standhält, damit es auf dem Transportweg ausreichend geschützt ist.
Weitere Hinweise zur richtigen Verpackung sowie einen Versandknigge
fin-den sich auf www.dpd.com/de .
Richtig adressieren...
Der Paketaufkleber gehört immer auf die größte Oberfläche des
Pakets. Werden neben dem Paketschein noch andere Paketaufkleber
verwendet (z.B. zusätzliche Adressinformationen), dürfen diese sich
nicht überlappen. Zusatztipp: Nicht nur bei internationalen Sendungen
empfiehlt DPD die Empfängeradresse um eine erreichbare Telefonnummer
zu ergänzen.
Einfach, schnell und günstig
Ein kostengünstiges Standardpaket erreicht seinen Empfänger
innerhalb Deutschlands mit DPD in der Regel schon nach ein bis zwei
Tagen und ist automatisch bis 520 Euro versichert. Für den
innereuropäischen Versand ist mit nur einem bis zu sechs Tagen zu
rechnen. Genaue Informationen zu den internationalen Lieferzeiten der
Standardpakete können über den Laufzeiten-Kalkulator unter
www.dpd.com/de abgerufen werden. Und wer sein Geschenk online
"begleiten" mag, kann dies dort problemlos mit der lückenlosen DPD
Sendungsverfolgung tun.
... noch 72 Stunden
Selbst drei Tage vor Heiligabend kann man sich innerhalb
Deutschlands auf den Versand mit DPD verlassen: Pakete, die am 21.
Dezember bis spätestens 12 Uhr Mittag aufgegeben werden, werden von
DPD in der Regel rechtzeitig am 23. Dezember zugestellt.
... noch 24 Stunden
Jetzt wird es knapp. Ab dem 23. Dezember gilt für alle
Last-Minute-Versender: Bis 12 Uhr Mittag können bei DPD innerdeutsche
Sendungen als Expresspaket versendet werden. Diese werden auch noch
am Heiligen Abend bis 12.00 Uhr zugestellt
Wo aufgeben?
Wo sich der nächstgelegene von rund 4.000 Paket-Shops befindet,
ermittelt der Paket-Shop- Finder unter www.dpd.com/de . Wenn die
Vorweihnachtszeit wie immer zu kurz ist und man es einfach nicht zum
Paket-Shop schafft, kann man das Paket auch einfach bequem online
aufgeben. Es wird dann zur gewünschten Zeit von DPD abgeholt. Bezahlt
wird per Bankeinzug unter www.dpddirect.de. Auch für Empfänger gibt
es einen praktischen Online-Service: Wer beim ersten Zustellversuch
nicht angetroffen wird, kann im Internet eine erneute Auslieferung
vereinbaren - und das flexibel, sogar an eine andere Adresse.
www.neuzustellung.de .
Pressekontakt:
DPD Dynamic Parcel Distribution GmbH & Co. KG
Dr. Pia-Maria Zecevic
Director Communications
Wailandtstraße 1
D-63741 Aschaffenburg
Tel. +49 6021 492 7074
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:





Themenvorschau 27. bis 30. Dezember 2010">
Datum: 29.11.2010 - 11:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 305250
Anzahl Zeichen: 3925
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Aschaffenburg
Kategorie:
Vermischtes
Diese Pressemitteilung wurde bisher 256 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wider den Weihnachtsstress! - Tipps für den richtigen Paketversand zur Weihnachtszeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
DPD Dynamic Parcel Distribution GmbH & Co. KG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).