prudsys AG erhält Anerkennung des Freistaates Sachsen für sein Realtime Analytics Tool prudsys RE
Im Rahmen des diesjährig ausgelobten Innovationspreises des Freistaates Sachsen erhält die prudsys AG für seine auf Data Mining basierende Empfehlungsmaschine als einziges Softwareunternehmen die Anerkennung als innovatives Produkt.
Im Rahmen der Preisverleihung am 24.05.2007 in Dresden erhielt der Chemnitzer Data-Mining-Technologieführer prudsys AG für seine Data Mining basierende Empfehlungsmaschine prudsys RECOMMENDATION ENGINE (prudsys RE) die Anerkennung als innovatives Produkt und kam somit unter die Top-Ten der innovativsten Produkte Sachsens.
Bei der prudsys RECOMMENDATION ENGINE handelt es sich um eine Empfehlungsmaschine, die es stationären sowie Online-Händlern ermöglicht, aus dem Verhalten der Kunden/ Webseitenbesucher zum einen hochqualifizierte und individuelle Produktempfehlungen zu generieren, d. h. zusätzliche Kaufanreize zu setzen, und zum anderen dynamisch Preise für Produkte zu optimieren (z. B. verschiedene Preise für Verfallsprodukte). Doch die prudsys RE kann noch mehr: sie arbeitet selbständig und in Echtzeit und lässt sich durch Zusatzmodule (z. B. Echtzeitscoring, Newsletteroptimierung) auch in anderen Branchen einsetzen. Damit gilt sie als Vorreiter einer neuen Generation von Empfehlungs-maschinen.
„Wir sind sehr stolz, dass wir für unser Produkt prudsys RECOMMENDATION ENGINE diese Anerkennung verliehen bekommen haben. Dies zeigt, dass wir die Kriterien der Jury wie Innovationsgrad im Vergleich zum nationalen und internationalen technologischen Stand, unternehmerisches Engagement und wirtschaftlichen Erfolg vollends erfüllt haben.“ so Dr. Michael Theß, Vorstand prudsys AG (Forschung und Entwicklung).
Doch auch über Sachsens Grenzen hinaus, überzeugt die prudsys RECOMMENDATION ENGINE, denn bis dato arbeiten bereits namhafte Unternehmen wie z. B. die Quelle AG, Baur Versand, Buch24.de, MetroFuture Store und Douglas mit dieser Empfehlungsmaschine aus dem Hause prudsys.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die prudsys AG, die im Jahr 1998 unter dem Namen Prudential Systems Software GmbH gegründet wurde, entwickelt und integriert Data-Mining-Lösungen und -Komponenten zur gewinnbringenden Auswertung von Kunden-, Produkt- und Marketingdatenbanken.
Mit seinen innovativen Lösungen ist prudsys Technologieführer bei der Analyse von großen Datenbanken in den Bereichen Handel, Banken, Versicherungen, Energie sowie Telekommunikation.
Die hohe Flexibilität von prudsys, die überragende Leistungsfähigkeit der Data-Mining-Verfahren und die vollständige Integrationsfähigkeit machen prudsys-Lösungen interessant für unsere Kunden und sind Garant für einen schnellen und profitablen Einsatz von Data Mining im Unternehmen.
prudsys AG
Bergstraße 61
D-09113 Chemnitz
Internet: www.prudsys.de
Sandra Koegel
Tel.: +49 (0) 3 71/ 2 70 93-31
Fax: +49 (0) 3 71/ 2 70 93-90
E-Mail: koegel(at)prudsys.com
Datum: 29.05.2007 - 15:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 30527
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Koegel
Stadt:
Chemnitz
Telefon: 0371/27093-0
Kategorie:
Softwareindustrie
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: eMail-Versand
Freigabedatum: 29. Mai 2007
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1046 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"prudsys AG erhält Anerkennung des Freistaates Sachsen für sein Realtime Analytics Tool prudsys RE"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
prudsys AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).