BI vision 2011: Anwender treffen Experten
ID: 305419
Die BI vision lädt SAP-Anwender vom 31. März bis 1. April 2011 in Montabaur (Westerwald) zu hochkarätigen Vorträgen und Expertenrunden ein. Im Mittelpunkt der Veranstaltung steht das SAP-BusinessObjects-Portfolio.
Best Practice-Vorträge informieren darüber, wie sich Business Intelligence bestmöglich im Unternehmen einsetzen lässt. Zudem stehen Expertenrunden sowie Kundenvorträge auf dem Programm und vertiefen das Wissen der Teilnehmer.
Veranstalter der BI vision ist die Windhoff Software Services GmbH. Der Special-Expertise- und Gold-Partner von SAP beschäftigt sich seit über zehn Jahren mit dem Thema Business Intelligence. Das Anwenderforum, an dem regelmäßig namhafte Firmen aus Deutschland, Luxemburg, Frankreich und der Schweiz teilnehmen, findet bereits zum achten Mal statt.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Windhoff Software Services unterstützt seit 1997 Kunden mit innovativen Software-Lösungen. Unsere Stärken: ein breites Know-how, qualifizierte Tool-Kenntnisse und der Anspruch, jede komplexe Aufgaben zu lösen. Profitieren Sie von unserer Expertise, die wir in vier Kompetenzzentren bündeln: Business Intelligence, IT Management, Software Engineering, Enterprise Content Management.
Windhoff Software Services GmbH
Helmut Schemm
Hofstraße 17
48712
Gescher
bi(at)wind-soft.de
0049 2542 95590
http://www.wind-soft.de
Datum: 29.11.2010 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 305419
Anzahl Zeichen: 1044
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Helmut Schemm
Stadt:
Gescher
Telefon: 0049 2542 95590
Kategorie:
New Media & Software
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 367 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BI vision 2011: Anwender treffen Experten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Windhoff Software Services GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).