Störungen in der Fertigung zuverlässig vermeiden

Störungen in der Fertigung zuverlässig vermeiden

ID: 305425

Fallen Maschinen in der Fertigung aus, kann das für Unternehmen richtig teuer werden. Doch mit Manufacturing Execution Systems (MES) lassen sich mögliche Fehlerquellen rechtzeitig erkennen. Worauf es dabei ankommt und welche weiteren Vorteile MES noch bietet, weißder SAP-Partner Atos Origin.



(firmenpresse) - Laut Atos Origin gewinnen Unternehmen mithilfe von MES wichtige Informationen aus den verschiedensten IT-Quellen - beispielsweise auch aus SAP ERP. Auf dieser Grundlage lassen sich Fertigungsprozesse zeitnah planen und steuern. Da das MES die Fertigungsdaten in Echtzeit sammelt, konsolidiert und auf Plausibilität prüft, können Unternehmen diese Informationen auch als Basis für weitere Entscheidungen im Fertigungsprozess nutzen. Zugleich lassen sich die ausgewerteten Daten einsetzen, um die Geschäftsprozesse unternehmensweit bestmöglich aufeinander abzustimmen. Betriebswirtschaftlich besonders interessant: Eine ideale Auftragsplanung aus SAP ERP heraus wird möglich.

In der Produktion bedienen Mitarbeiter beispielsweise Terminals und können damit die Auftragsdokumente einsehen. Sie erhalten bei jedem Arbeitsschritt alle Daten, um Aufträge korrekt bearbeiten zu können. Zudem lassen sich über das Terminal auch Rückmeldungen an das MES eingeben. Dabei werden etwa Start und Ende eines Auftrags oder eine aufgetretene Störung während der Bearbeitung erfasst.

Letztlich punktet MES mit der Auswertung aller Rückmeldungen. Ziel in der Produktion ist es, Ausfallzeiten der Anlagen zu reduzieren. Mit einem Störungsprotokoll lassen sich jetzt pro Arbeitsplatz, Abteilung, Werk oder auch Unternehmen die häufigsten Auslöser in einem bestimmten Zeitraum per Diagramm darstellen. Die Störungen können ebenso auftragsspezifisch gelistet werden. Das ist zum Beispiel für die Überarbeitung der Arbeitspapiere sowie im Kontext einer Qualitätskontrolle interessant.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Atos Origin ist ein international führender Anbieter von IT-Dienstleistungen. Das Unternehmen bietet das gesamte Spektrum an Beratung und Dienstleistungen der Informationstechnologie. Die Kompetenzbereiche umfassen Consulting, Systemintegration und Outsourcing. Atos Origin erzielt einen Jahresumsatz von 5,1 Milliarden Euro und beschäftigt 49.000 Mitarbeiter in 40 Ländern.



PresseKontakt / Agentur:

Atos Origin
Stefan Pieper
Theodor-Althoff-Straße 47
45133
Essen
stefan.pieper(at)atosorigin.com
49 201 4305 9159
http://www.atosorigin.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Kompetente Partner erleichtern Unbundling Flow.Control. in der Praxis: Avantgarde und Trendbüro setzen unternehmensweit auf Microblogging mit Communote
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.11.2010 - 14:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 305425
Anzahl Zeichen: 1887

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sandra Waschnewski
Stadt:

Essen


Telefon: 0049 201 43050

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 380 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Störungen in der Fertigung zuverlässig vermeiden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Atos Origin (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Atos Origin


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z