SWR Fernsehen zeigt Sondersendungen zum Schlichterspruch
ID: 305650
den Schlichterspruch im Konflikt um das Milliardenprojekt Stuttgart
21 verkünden. Das SWR Fernsehen, SWR cont.ra und SWR.de übertragen
das letzte Schlichtungsgespräch bzw. den Schlichterspruch live.
Zusätzlich zeigt das SWR Fernsehen von 22 bis 22.30 Uhr die
Sendung "Südwest extra: Stuttgart 21 - der Schlichterspruch". Im
Mittelpunkt dieser Sondersendung stehen sowohl die Bedeutung des
Schlichtungsspruchs von Heiner Geißler wie auch die Fragen, wie teuer
das Milliardenprojekt wirklich werden wird und wie sich die
Entscheidung auf den geplanten Durchgangsbahnhof, den neuen Stadtteil
darüber und die Neubaustrecke Wendlingen-Ulm auswirkt. Moderiert wird
die Sendung von Clemens Bratzler.
Im Anschluss daran wird von 22.30 bis 23 Uhr die Dokumentation
"Südwest extra: Stuttgart 21 - Die Schlichtung" von Georg
Weisenberger ausgestrahlt.
"Südwest extra: Stuttgart 21 - der Schlichterspruch", am Dienstag,
30. November, von 22 bis 22.30 Uhr im SWR Fernsehen.
"Südwest extra: Stuttgart 21 - die Schlichtung", am Dienstag, 30.
November, von 22.30 bis 23 Uhr im SWR Fernsehen.
Pressekontakt: Sandra Christ, Tel. 0711/929-1038,
sandra.christ@swr.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2010 - 17:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 305650
Anzahl Zeichen: 1395
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Stuttgart
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 209 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SWR Fernsehen zeigt Sondersendungen zum Schlichterspruch"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).