Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Sprache / Jugendwort
ID: 305730
Keine Frage, alle Wortkreationen, die für das Jugendwort des
Jahres 2010 zur Wahl standen, zeugen von hoher Kreativität. Und sie
werden den Schöpfern vor allem eins gemacht haben: Spaß. Die
Bedeutung dahinter wird den meisten Menschen jedoch unbekannt sein -
und das auch unter Jugendlichen. Im täglichen Sprachgebrauch kommen
all diese Begriffe kaum vor.
Gesammelt werden die Wörter nämlich über eine Internetseite. Jeder
kann dort - zwar mit Altersangabe - seinen Vorschlag einreichen und
für sein Lieblingswort zunächst abstimmen. Hinter "Niveaulimbo" eine
allgemein kritische Auseinandersetzung von Jugendlichen mit der
Verflachung medialer Unterhaltungsformate zu sehen, scheint da sehr
fraglich.
Natürlich wollen sich Jugendliche in ihrem Ausdruck von der
Erwachsenenwelt abgrenzen, die Wahl eines Jugendworts des Jahres ist
für ihren Alltag jedoch völlig irrelevant. Sie dient allein dem
Verlag, der damit pünktlich zu Weihnachten für sein Lexikon der
Jugendsprache wirbt.
Pressekontakt:
Neue Osnabrücker Zeitung
Redaktion
Telefon: 0541/310 207
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.11.2010 - 22:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 305730
Anzahl Zeichen: 1288
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Osnabrück
Kategorie:
Kunst und Kultur
Diese Pressemitteilung wurde bisher 210 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue OZ: Kommentar zu Kultur / Sprache / Jugendwort"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Neue Osnabrücker Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).