Sicht und Schein neue Arbeiten von Anna Borowy
ID: 306300
in der janinebeangallery Berlin
Anna Borowys Motive sind vorwiegend menschliche Typen und Momente, porträtartig dargestellt, die konzentriert von einem Geschehen zeugen. Die reduzierte Verwendung von Konturen und Flächen verbindet die Figuren mit den Hintergründen sowie diaphanen Begleitbildern von Tieren. Die offenkundige Jugend und die Anmut der Porträtierten werden verzerrt durch brüchige Strukturen und sinistere Züge, bzw. Mimik.
Technisch auffallend ist der leichte, silhouettenartige Auftrag von Farbe. Obwohl „aquarellig“ wirkend kommen doch Ölfarben zur Anwendung, deren spezielle Konsistenz jedoch das Vermischen mit Wasser zulassen. Die Grundierung der Bilder wird nicht restlos ausgemalt, sondern fungiert als durchgängiger heller Hintergrund, auf dem die Farben sorgfältig angeordnet werden. Dadurch erscheinen die Gestalten der Bilder mitunter überbelichtet, was mit der Überschneidung mehrerer durchsichtiger Bildelemente korrespondiert. Weil eine solche An- oder „Durchsicht“ normalerweise nur durch den Wechsel der Perspektive des Betrachters vor einem plastischen Objekt erfolgen kann, ist der Effekt auf Anna Borowys Bildern folglich eine besondere Dynamik. So realisieren ihre Werke ungewöhnlich für den Betrachter nicht nur eine räumliche, sondern auch eine zeitliche Perspektive.
Durch den zurückhaltenden Auftrag von Farbe bleibt die Grundierung als Hintergrundstruktur wie ein inhaltliches Raster erhalten und sorgt einerseits für Leichtigkeit, andererseits für einen elementaren Ausdruck von Leere. Deren Hervorhebung gewährleistet wiederum die gekonnte Gewichtung der in Erscheinung tretenden Motive und Formen.
Wiederholt gruppiert Anna Borowy Tiere zu den menschlichen Protagonisten auf ihren Bildern. Der Ausdruck dieser Fauna reicht von symbolischer Deutigkeit bis zu alltäglicher Gestik, aber so oder so ist die Verwandtschaft zum Menschen sehr nah oder innewohnend. Menschen und Tiere stehen sich nicht gegenüber, sondern sind sich reziproke Sinnbilder und Mimikry, ohne dass ihre Identitäten jedoch ovidianisch miteinander verschmelzen.
Es fällt heutzutage nicht leicht, einen vorrangig positiven ästhetischen Reiz legitim zu formulieren. Aber Anna Borowys Werke schaffen es, echte prozesshafte Schönheit zu generieren und vermögen aus dieser Konstituente jedwede weitere lebendige oder tote Facette abzuleiten.
Allgemeines:
Die janinebeangallery, gegründet im Jahr 2004, fördert junge, internationale zeitgenössische Kunst. Neben Fotografie, Zeichnung, Skulptur und Installationen liegt der genremässige Schwerpunkt der Ausstellungen der janinebeangallery auf der Malerei. Die Galerie legt Wert auf den langfristigen, konzentrierten Aufbau junger Talente, wodurch die Anzahl der vertretenen Künstler konzeptbedingt limitiert bleibt. Die Unterstützung für ihre Künstler äussert sich für die janinebeangallery aber auch über die klassische Galeriearbeit hinaus in vielseitigen alltäglichen Hilfestellungen. In Gruppenausstellungen werden regelmässig Gastkünstler integriert, insofern sich deren Werke mit denen der Künstler der janinebeangallery ergänzen, bzw. das Sujet erweitern. Zu den einmaligen Ausstellungsthemen organisiert die Galerie auch nationale und internationale Ausstellungsprojekte mit wechselnden internationalen Künstlern.
Die Galerie ist Mitglied im Landesverband Berliner Galerien e. V.
http://www.berliner-galerien.de
Messebeteiligungen:
Berliner Liste 2005/06/07/08
Liste Koeln 2007
Preview Berlin 2009 im Rahmen des Projekts Zirkus Minimus
art Karlsruhe 2010
Scope Basel 2010 Anna Borowy und Tanja Selzer
Scope New York 2011 (2. März - 6. März 2011)
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
-
janinebeangallery
Janine Bean
Torstraße 154
10115
Berlin
janine.bean(at)janinebeangallery.com
-
www.janinebeangallery.com
Datum: 30.11.2010 - 14:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 306300
Anzahl Zeichen: 4382
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janine Bean
Stadt:
Berlin
Telefon: -
Kategorie:
Freizeitindustrie
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 448 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicht und Schein neue Arbeiten von Anna Borowy"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
janinebeangallery (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).